Im Juni 2021 wurde zwischen den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ) und dem Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) eine Vereinbarung unterschrieben, welche die Übergabe von 35 Tram 2000 nach Vinnitsa regelt. Dies heisst es in einer gemeinsamen Mitteilung der VBZ und des Seco.
Die VBZ überlassen der ukrainischen Stadt Vinnitsa mit rund 370'000 Einwohnerinnen und Einwohnern ausgemusterte Tramfahrzeuge. Die Fahrzeuge sind in betriebsfähigem Zustand und können in Vinnitsa 12 bis 15 Jahre weiterverwendet werden. «Dies zeigt der erfolgreiche Transfer von Mirage- und Karpfen-Trams, die zwischen 2007 und 2011 nach Vinnitsa transportiert wurden, und seither täglich im Einsatz stehen», schreiben VBZ und Seco.
Finanziert wird der Transport der Fahrzeuge laut Mitteilung durch das Seco. Der Bund soll auch einen Beitrag an die Ausbildungskosten der Mitarbeitenden der Verkehrsbetriebe in Vinnitsa leisten. Das Seco und die Stadt Vinnitsa arbeiten im Rahmen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit seit vielen Jahren in den Bereichen öffentlicher Verkehr, Raumplanung und Energieeffizienz erfolgreich zusammen.
Aufgrund des Kriegsausbruchs zwischen Russland und der Ukraine im Februar 2022 musste das Projekt vorübergehend sistiert werden. Nachdem die Kriegssituation Ende Sommer 2022 wieder stabiler wurde, konnte das Seco eine genauere Risikoeinschätzung der Situation vornehmen und die Projektaktivitäten wiederaufnehmen.
Der Transport erfolgt in Losen von sechs bis acht Fahrzeugen. Das erste Los von acht Fahrzeuge wurden inzwischen schadstoffsaniert und in ein Zwischenlager nach Dielsdorf transportiert. Von dort gelangen sie per Zug an die ukrainische Grenze.
Schulung von Mitarbeitern der Verkehrsbetriebe Vinnitsa
Im November / Dezember 2022 wurden drei Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Vinnitsa in einem vierwöchigen Praktikum bei den VBZ in der Zentralwerkstatt und den Tramdepots auf die Wartung und Instandhaltung der Tram 2000 geschult, sodass sie die Fahrzeuge in Vinnitsa entgegennehmen bzw. selbstständig in Betrieb nehmen können. Ein längeres Praktikum war aufgrund der Kriegssituation in der Ukraine aktuell nicht möglich. «Die VBZ sind zuversichtlich, dass die Verkehrsbetriebe Vinnitsa auch aufgrund ihrer Erfahrung mit den Mirage-Trams, die bereits seit Jahren auf dem Tramnetz in Vinnitsa verkehren, die Tram 2000 erfolgreich betreiben können», heisst es in der Mitteilung weiter.
Die VBZ verzichten auf das Entsenden von eigenen Mitarbeitenden in die Ukraine und raten auch ehemaligen Mitarbeitenden davon ab. Die Fachleute der VBZ stehen den Kollegen aus Vinnitsa jedoch weiterhin jederzeit beratend zur Seite.