Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Auto & Mobil
16.03.2023

Für Sie erfahren: Peugeot 3008 PHEV 4

Mixtur aus Minivan, SUV und Kombi: der Peugeot 3008. Bild: zvg
Peugeot entzieht sich beim Design dem SUV-Hype, setzt eher auf die Kreuzung zwischen Minivan und klassischem Fünftürer. Das scheint zu funktionieren.

Jürg Wick

Im Falle des zwischen dem 2008 und dem 5008 liegenden 3008 spricht die Peugeot-Marketingabteilung gleichwohl gerne von einem SUV, besonders beim hier vorgestellten 3008 Hybrid 4 mit Allradantrieb und 300 PS.

Eingepackt in ein noch überschau­bares Längenmass von 4,45 m. Der 3008 steht beispielhaft für gut ausreichend Raum für eine vierköpfige Familie mit ­gehobenen Komfort- und Raumansprüchen. Kostenpunk rund 55 000 Franken; etwa so viel spendiert der durchschnittliche Neuwagenkäufer heutzutage in der Schweiz für seinen Familienwagen.

Durchschnitt

Wobei, um dem Leser kein Minderwertigkeitsgefühl einzureden: Der typische Durchschnittsautofahrer kauft mit jüngerem Jahrgang hierzulande schon lange keinen Neuwagen mehr, sofern nicht die Firma, sondern er das Auto bezahlt, abbezahlt, least oder es von den Eltern bevorschusst wird. Das Verhältnis Neuwagen:Gebrauchtwagen liegt derzeit bei 1:3, Tendenz steigend. Erst die über 50-Jährigen greifen vorwiegend zu Neuwagen und erst recht die Pensionierten, wenn ihnen kein Geschäftswagen mehr zusteht.

Bei der Wahl eines Peugeot 3008 steht jedenfalls nicht Prestige im Anforderungsprofil. Wenn es ein 3008 Hybrid 4 sein soll, aber vielleicht ein Wolf im Schafspelz. Diesem Plug-in-Hybrid sieht man seine 300 PS nicht an, aber er beschleunigt wie ein veritabler Sportwagen in 5,5 Sekunden auf 100 km/h. Und so frisst er auch Pässe. Wer es nicht so forsch haben will, wählt mit gleicher Optik den Hybrid mit 225 PS für 50 450 Franken, ebenfalls mit Automatik, verzichtet dann aber auf den Allradantrieb. Es geht noch günstiger ab rund 40 000 Franken mit Handschaltung und 130 PS. Das Erscheinungsbild bleibt das gleiche. Auch mit dem ebenso starken, aber drehmomentkräftigeren Turbodiesel. Aber die Selbstzünder sind heutzutage ja nicht mehr gefragt. Was zumindest aus der Optik von Kilometerfressern nicht verständlich ist.

Ein Plug-in-Hybrid lässt sich nur sparsamer bewegen, sofern man ihn nachts zu Hause aufladen kann und unterwegs die Rekuperierungsmöglichkeiten konsequent nutzt. Da bietet der 3008 Hybrid 4 im Vergleich zu anderen Plug-in-Hybriden leider nicht das volle Repertoire, sondern lediglich «ein» und «aus», aktiviert durch Ziehen am Wählhebel. Welche Konfiguration auch immer: Im 3008 sitzen pragmatische Autofahrer, die sich mit der Zeit auch an die etwas unlogische Bedienung gewöhnen.

Steckbrief Peugeot 3008 PHEV 4

Preis: ab Fr. 54 800.–

Zylinder/Hubraum: R4 T / 1598 ccm

Leistung (System): 300 PS /6000/min

Drehmoment: 520 Nm / 1750/min

Antrieb: AWD, AT8

0 bis 100 km/h: 5,9 sec.

V/max.: 235 km/h

Verbrauch gesamt (Werk):1,5 l / 100 km

Verbrauch im Test: 3,2 l / 100 km

CO2-Ausstoss (Werk): 33 g / km

L/B/H: 445 × 184 × 162 cm

Leergewicht: 1908 kg

Kofferraum: 395–1357 l

Tankinhalt: 43 l, Benzin

el. Reichweite: 55 km + Raum, Verbrauch, Dynamik – Piepsereien, Bedienung, Gewicht

Aufgefallen: Beschleunigt wie ein Sportwagen

 

Jürg Wick / Goldküste24