Glücklich kann sich schätzen, wer Frühlingsgefühle im eigenen Garten ausleben kann. Gärtnern ist eine beliebte Schweizer Freizeitbeschäftigung. Natürlich muss der Garten auch optisch etwas hermachen, wir sind schliesslich in der Schweiz, wir mögen es ordentlich.
Natur mag es unordentlich
Was vielen nicht bewusst ist: Mit der Arbeit, die wir in das Herrichten und die Pflege unserer Gärten investieren, beeinflussen wir direkt die Biodiversität. Und dabei gilt: Was in Küche, Wohnzimmer und Bad Sinn macht – aufgeräumt und jedes Ding an seinem Platz –, wirkt sich rund ums Haus eher ungünstig auf die Artenvielfalt aus. Die Natur mag es lieber flexibel, unaufgeräumt und abwechslungsreich. Warum sich also auch im eigenen Garten nicht für eine natürliche Note entscheiden?