Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Männedorf
03.04.2023
04.04.2023 11:20 Uhr

140 Jahre Spital Männedorf

61 Patienten wurden im ersten Betriebsjahr behandelt. (Symbolbild) Bild: Spital Männedorf
Am 12. August 1883 eröffnete das Krankenasyl Männedorf mit neun Betten. 61 Patienten wurden im ersten Betriebsjahr behandelt. Die erste Blinddarmoperation fand 1901 statt.

1909 wurde aufgrund steigender Patientenzahlen der Operationssaal modernisiert und erneuert. 1967 verzeichnete das Spital 805 Geburten. Das Spital wuchs stetig und entwickelte sich weiter.

Mittlerweile ist das Spital eine Aktiengesellschaft, nämlich die Spital Männedorf AG. 2021 wurden insgesamt 63'461 Patientinnen und Patienten behandelt, so viele wie noch nie zuvor in der Geschichte.

«Ohne Geläute, ohne Festmusik, ohne Festzug, ohne Kranz - und Flaggenschmuck auch, aber nach langen, unheimlichen Regentagen bei mildem Sonnenschein unter tiefblauem Himmel versammelten sich wohl 600 Personen (...) beim neuen Krankenasyl im Höchsteg»
Pfarrer Schuster 1883

Am 12. August 1883 wurde das Krankenasyl Männedorf eröffnet. Auf gesamthaft 9 Betten verteilt, wurden im ersten Betriebsjahr 61 Patientinnen und Patienten behandelt.

1892 mussten zunehmend Patienten abgewiesen werden. Unter der Führung des damaligen Spitalarztes Pestalozzi wurde der Anbau eines dem Osttrakt entsprechenden Westflügels mit drei Kinderzimmern, einem Schwesterzimmer, einem Badezimmer, Abort, Keller und Estrich eröffnet. Mit 25 Betten war das Asyl bereit für mehr Patienten.

Bald berichten wir mehr über das Jubiläum – lassen Sie sich überraschen!

Patricia Rutz / Goldküste24