Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
20.04.2023

Pläne Bahnhof Stadelhofen konkretisiert

Es gibt nur drei Gleise, aber alle 90 Sekunden fährt eine S-Bahn ein: Der Bahnhof Stadelhofen gilt als Engpass und soll deshalb ausgebaut werden. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Die Pläne für den Ausbau des Bahnhofs Stadelhofen in der Stadt Zürich konkretisieren sich: 2025 steht mit der öffentlichen Auflage des 1,1-Milliarden-Projekts ein Meilenstein an.

Der Bahnhof Stadelhofen gilt als Herzstück der Zürcher S-Bahn - aber auch als deren Engpass. Vorgesehen sind deshalb seit längerem der Bau eines vierten Gleises und eines zweiten Bahntunnels ans rechte Zürichseeufer.

Die Pläne für den Ausbau kommen voran, hiess es am Mediengespräch. 2025 dürfte das Bewilligungsverfahren mit der öffentlichen Auflage des Projekts starten. 2027 erwarten die SBB die Plangenehmigung, worauf die zehnjährigen Bauarbeiten starten sollen.

Das Projekt Stadelhofen ist im Ausbauschritt 2035 des Bundes vorgesehen. Mit Kosten von rund 1,1 Milliarden Franken ist es eine der grössten im 13-Milliarden-Paket enthaltenen Massnahmen. In Stadelhofen verkehren zwar keine Fernverkehrszüge - doch steigen hier mehr Passagiere aus und ein als in Olten, Genf, Biel oder St. Gallen.

Keystone-SDA / Goldküste24