Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
25.05.2023

Geschäft öffnet als Drogerie-Parfümerie

Die gute Nachricht ist, dass die Inhaberin, Simone Delay, einfach ein Dorf weiterzieht. (Drogerie in Küsnacht im Bild) Bild: drogerie-kuesnacht.ch
Die Drogerie-Parfümerie Küsnacht wird bald der Vergangenheit angehören. Am 30. Juni schliesst sie ihre Türen, weil die ZKB Eigenbedarf angemeldet hat.

Die Drogerie-Parfümerie Küsnacht wird bald endgültig der Vergangenheit angehören. Am 30. Juni schliesst sie ihre Türen, weil die Grundeigentümerin ZKB Eigenbedarf angemeldet hat. Doch eine gute Nachricht gibt es: Das Geschäft von Inhaberin Simone Delay zieht einfach ein Dorf weiter nach Zollikon, wie die Zürichsee-Zeitung berichtet.

Im Herbst eröffnet die Drogerie-Parfümerie Zollikon an der Alten Landstrasse 91 in Zollikon. Dabei handelt es sich um das Gebäude am Dorfplatz, in dem die Migros beheimatet ist. Die Drogerie bezieht die Räumlichkeiten der ehemaligen Credit-Suisse-Filiale, die Ende 2020 dichtmachen musste.

Dort wird die Drogerie im ersten Stock unterkommen. Sie teilt mit der Bäckerei Hausammann die Fläche, da diese aus dem Nachbarshaus ausziehen muss, weil dort ein Neubau entsteht.

Die Erleichterung über diese Lösung ist Simone Delay anzumerken. Lange war nämlich unklar, ob die Drogerie, die sie seit deren Gründung 2012 leitet, überhaupt überleben wird. Sie bekam von überall Unterstützung. Es war unmöglich in Küsnacht geeignete Räumlichkeiten zu finden. Die Räume in Zollikon mit insgesamt 600 Quadratmetern waren eigentlich zu gross, doch fragte sie aufgrund einer ihrer Kundinnen nach und kann nun eine Fläche von 200 Quadratmetern beziehen, etwas mehr als sie heute hat. Weiterhin werden in ihrem Labor hauseigene Produkte vor Ort hergestellt und Kunden können zuschauen.

Es gab keine Entlassungen

Es musste niemand entlassen werden, weil Delay dafür sorgte, dass Anschlusslösungen gefunden wurden. Ob sie oder eine neue Mitarbeiterin die Geschäftsleitung übernimmt, ist noch nicht klar. Allerdings wird sicher Jasmin Schoch nach ihrer zweijährigen Weiterbildung diese übernehmen.

Die Räume werden nun erst einmal umgebaut und saniert. Eine Treppe und ein Lift werden in den oberen Stock führen und Ende September geht es los.

Patricia Rutz / Goldküste24