Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Männedorf
27.05.2023

Biodiverse Pärke – ein Vorbild für private Gärten

Natürliche Vielfalt und standorttypische Pflanzen. (Symbolbild) Bild: pixabay.com
Die geräumigen Freiflächen am See sollen zusehends in kleine Bijous verwandelt werden. Sie sollen als Erholungsraum und gleichzeitig als Inspirationsquelle für Besuchende dienen.

Die Pärkli der Gemeinde wurden bis anhin streng gepflegt, doch nun entwickeln sie sich zu hochwertigem Raum für Fauna und Flora und fördern so die Biodiversität, wenn sie naturnah und vielfältig gestaltet werden.

Ein Beispiel dafür ist das Friedegg-Pärkli oberhalb der zentralen Entsorgungsstelle Dammstrasse. Es ist geprägt von zwei prächtigen Platanen. Dort entsteht eine natürliche Vielfalt. Am Fusse des Brunnens darf sich eine Feuchtzone entwickeln mit standorttypischen Pflanzen. Im sonnigen Bereich gibt es brachliegende Flächen mit einer Vielzahl an Blütenstauden und in dunklen Ecken Schattenrabatten. Eingefasst sind sie mit Beerensträuchern, Hecken aus Totholz und da und dort gibt es Kleinstrukturen aus Steinen, Holz und Sand auch für bodennistende Wildbienen.

So wertet die Gemeinde die Grünflächen auf und fördert damit die Artenvielfalt. Dadurch entsteht erlebbarer Grünraum, der auch Hausbesitzenden als Vorbild für ihre Gärten dienen kann.

Weitere Themen finden Sie im Anhang

  • Biodiverse Pärke – ein Vorbild für private Gärten
  • Vereinfachtes Meldeverfahren für Solaranlagen
  • Wie Regenwasser auf Grundstücken besser versickert
  • Interview zur Energiemangellage «Nach dem Winter ist vor dem Winter»
  • Tipps: Energie sparen bei der Gartenbeleuchtung
  • PERLAS – Ihre digitale Energieberatung
InfraAktuell / Goldküste24