Ist «Vegi» auch ein Thema bei euch in der Metzgerei?
Walter Schärer: Auf jeden Fall! Wir sind Unternehmer und gehen mit Trends mit, egal, ob ernährungsphysiologische oder andere Themen aktuell sind.
Was ist momentan im Trend?
Die Regionalität ist unserer Kundschaft sehr wichtig. Sie möchten wissen, woher das Fleisch kommt. Neben der Regionalität liegt uns Metzgernvor allem auch die gesamtheitliche Verwertung sehr am Herzen. Wir haben grössten Respekt vor den Tieren, die wir verarbeiten. Wir versuchen darum, alles zu verwerten, solange es dem Lebensmittelgesetz entspricht. Bei uns heisst das «from nose to tail» – von der Nase bis zum Schwanz. Übriggebliebene Mittagsmenüs bieten wir über die App «To good to go» an.
Bietet ihr auch fleischlose Produkte an?
Seit rund vier Jahren bieten wir Alternativen zu Fleischprodukten an. Zum Beispiel den Vegi-Burger und die Quinoa-Bratwurst. Auch unser hausgemachter Grillkäse ist beliebt. Dabei ist mir wichtig, dass diese Produkte nicht industriell hergestellt werden.