Drei Jahre Notrecht reichen
Der Vorstand der SVP der Schweiz hat an seiner Sitzung in Bern entschieden die NEIN-Parole beschlossen. Sie sind der Meinung, dass solche massiven Eingriffe in die Grundrechte durch nicht zu rechtfertigen sind. Wenn das Covid-19-Gesetz verlängert wird, dann kann der Bundesrat jederzeit die Freiheit der Bevölkerung willkürlich einschränken. Die Schweizer Bevölkerung hat die Möglichkeit, diesem Notrecht ein Ende zu setzen.
Was ist eine ausserordentliche Gefahr?
Wenn das menschliche Leben akut bedroht wird durch Naturkatastrophen oder eine sich rasch ausbreitende Krankheit.
Wie weit ist der Bundesrat für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen verantwortlich?
Jeder Mensch lebt in der eigenen Selbstverantwortung. Wenn er diese lebt, dann ist es für ihn auch selbstverständlich, dass er im Gemeinschaftssinn entscheidet. Wenn der Staat die Verantwortung für den einzelnen Menschen übernimmt, ist dieser nicht mehr in seiner Selbstverantwortung. Er wird als Mensch angezweifelt, dass er für sich und andere selbst sorgen kann. Es ist eine grundsätzliche Frage geworden, wie weit sich der Staat in das private Leben eines Menschen einmischen darf?
Darf der Staat sich in die persönliche gesundheitliche Vorsorge einmischen, gar eine Impfpflicht verordnen, also die Grundrechte einschränken?
Das Recht auf Leben beinhaltet freiheitlich zu denken, sich zu bewegen, sich zu versorgen, immer mit dem Fokus, dabei andere Menschen nicht zu gefährden.
Wenn ich ein Recht auf körperliche Unversehrtheit habe, dann darf ich auch immer entscheiden, was für Stoffe in meinen Körper kommen, seien dies Nahrungsmittel oder chemische Stoffe wie Medikamente und Impfungen. Deswegen hat der Staat nicht das Recht, Menschen zu Impfungen zu zwingen.
Eine Zwangsimpfung ist auch eine Folter, da wir heute wissen, dass viele Menschen, die sich impfen haben lassen, sehr vielen Qualen ausgesetzt sind.
Die nicht erforschte Impfung kann als Menschenversuch eingestuft werden. Niemand wusste, was in der Zukunft mit geimpften Menschen geschehen wird. Kein Mensch hat das Recht und schon gar kein Staat hat das Recht, in die körperliche Unversehrtheit eines Menschen einzugreifen.
Das Notrecht wurde auf sechs Monate beschränkt? Warum ist es immer noch eine Frage, ob wir das Notrecht brauchen? Warum braucht der Bund die Möglichkeit, das Notrecht ständig auszurufen?
Was stecken für Ziele dahinter? Geht es noch um den Schutz der Menschen? Ist es nicht vielmehr ein grundlegendes Machtmittel, um die Menschen zu kontrollieren?
Wenn wir an die letzten drei Jahre denken, so fällt auf, dass es längst nicht mehr nur um das Coronavirus geht. In vielen Bereichen sind Fragen aufgetaucht:
- Gesundheitswesen
- Schulwesen
- Bankwesen, Bargeld
- Politik
- Klima