Das Gesundheitsnetz Küsnacht wird demzufolge in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft in vollständigem Gemeindeeigentum überführt.
Die Einzelinitiative «Der Altersbereich ist keine Aktiengesellschaft – Altsein geht alle an» wurde mit 52,7 Prozent Nein- zu 47,3 Prozent Ja-Stimmen abgelehnt.
Möglichst lange in der gewohnten Umgebung
Mit der Ausgliederung in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft möchte der Gemeinderat das Gesundheitsnetz Küsnacht für die laufenden Veränderungen im Gesundheitswesen optimal aufstellen. So werden die Küsnachter Gesundheitsangebote mit der neuen Organisationsform langfristig unter der Kontrolle der Bevölkerung bleiben und dazu beitragen, dass Küsnachts Seniorinnen und Senioren möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung bleiben, ihr Leben selbstbestimmt gestalten können und die bestmögliche Pflege- und Betreuung erhalten. Eine knappe Mehrheit der Stimmbevölkerung hat dieses Ansinnen gutgeheissen.
Ordnungsanpassung – 1. Januar 2024
«Der Gemeinderat freut sich, dass sich die Bevölkerung nach einem intensiven Abstimmungskampf für eine zukunftsgerichtete Organisation der Gesundheitsversorgung ausgesprochen hat », äussert sich Gemeinderätin und Vorsteherin Gesundheit Susanna Schubiger. Nun wird die Umsetzung an die Hand genommen.
Die Organisationsanpassung ist auf den 1. Januar 2024 geplant.