Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Oetwil am See
04.08.2023

Schwimmbad Eichbüel – Sanierung und Erweiterung

Virtuelles Bild der sanierten Badi Eichbuel. Bild: Gemeinde Oetwil am See.
Seit 1964 wurde das Freibad noch nie umfassend und ganzheitlich erneuert. Nun ist eine technische Sanierung notwendig geworden. Am 21. August 2023 ist Baustart.

Das Freibad Eichbüel befindet sich gut eingebettet in der ländlichen Umgebung von Oetwil am See und erfreut sich sehr grosser Beliebtheit.

Das 1964 erbaute Freibad wurde seit der Entstehung teilweise saniert, jedoch noch nie umfassend und ganzheitlich erneuert. Aufgrund des fortgeschrittenen Alters des Schwimmbads und der bestehenden Mängel ist eine umfassende technische Sanierung der Anlage und eine ganzheitliche betriebliche Erneuerung notwendig. Ziel des Projekts ist eine räumliche, betriebliche und strukturelle Optimierung innerhalb und ausserhalb der Gebäude.

Die Schwimmbadfolie wurde entfernt. Bild: Gemeinde Oetwil am See.

Mit dem Gemeindeversammlungsgeschäft vom 15. Juli 2021 genehmigten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger den Projektierungskredit im Umfang von CHF 150'000.- inkl. MWST.

Mit der Urnenabstimmung vom 25. September 2022 hat die Bevölkerung einem Bauprojekt mit einem Kostenvoranschlag von CHF 4'657'518.- inkl. MWST zugestimmt.

Die Rutschbahn wurde entfernt. Bild: Gemeinde Oetwil am See.

Stand der Arbeiten

Das Projekt befindet sich in der Ausschreibungsphase. Die Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sind ein entscheidender Prozess auf dem Weg zum erfolgreich fertiggestellten Bauwerk. Ziel dieser Phase ist es, das geeignetste Unternehmen und das wirtschaftlichste Angebot für eine Bauleistung zu finden. Dabei unterliegt die Wahl der Unternehmen und die Vergabe von Bauleistungen dem öffentlichen Beschaffungswesen und ist somit an einen bestimmten Verfahrensablauf gebunden. Parallel zum Ausschreibungsverfahren werden der Detaillierungsgrad des Bauprojekts erhöht und die Ausführungsplanung erarbeitet.

Die Ausschreibungen und die Vergaben von Bauleistungen sind zu 85 Prozent abgeschlossen. Bis heute sind keine markanten Abweichungen zu den vorgegebenen Kosten und den Terminen feststellbar.

Aktuelles

Die Badewasserinstallation konnte ordnungsgemäss ausser Betrieb genommen und alle Leitungen gespült werden. Weiter wurden für eine detaillierte Ausschreibung notwendige Schadstoffkontrollen ausgeführt. Die Ausstattung konnte aus den Gebäuden entfernt und entsorgt werden.

Weitere Vorbereitungsarbeiten für den Baustart:

  • Die Rutschbahn ist abgebaut
  • Die Schwimmbadfolie wurde entfernt

Termine

  • Baustart, 21. August 2023
  • Badi Eröffnung, 21. Mai 2024

Dokumente zur Ansicht

BKP-Nr. BPK-Titel /Arbeitsgattung Brutto in Fr. MWST, 7.7 % Brutto in Fr. Anteil an den Baukosten in %
1 Vorbereitungsarbeiten   394'300.00   30'361.10 424'661.10        9.12
2 Gebäude 1'811'160.00 1'39'459.32 1'950'619.32       41.88
3 Betriebseinrichtungen 1'050'500.00   80'888.50 1'131'388.50      24.29
4 Umgebung   133'200.00   10'256.40 143'456.40         3.08
5 Baunebenkosten und Übergangskonten   769'370.00   59'241.49 828'611.49       17.79
6 Reserve   164'000.00  12'628.00 176'628.00         3.79
9 Ausstattung       2'000.00       154.00 2'154.00         0.05
  Gesamttotal Bauprojekt KV +/- 10 % 4'324'530.00  332'988.81 4'657'518.81     100.00
Gemeinde Oetwil am See / Goldküste24