Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Meilen
18.08.2023

Meilemer oder Meilener – Unterschied?

Falsch oder richtig? (Symbolbild) Bild: Goldküste24
In der Migros heissen die Guetsli nicht Meilemer Rollen, sondern Meilener Rollen. Was stimmt denn nun? Das Mürbegebäck hat seinen Namen von Midor bekommen. Doch warum wissen die nicht, wie man es nun schreibt?

Mit dem Meilener und Meilemer ist es eine wahre Krux. Der Meilener Anzeiger schreibt seine Bürger/innen jede Woche mit: «liebe Meilemerinnen und liebe Meilemer» an. Hat sich dieses M einmal einfach eingeschlichen? Woher kommt es, dass das Wort immer wieder anders geschrieben wird?

Es wäre spannend, was denn die Menschen in Meilen darüber denken. Hat jemand geschichtliches Material irgendwo versteckt, warum es einmal Meilener und das andere Mal Meilemer heisst.

Die Geschichte stammt aus der Zürichsee-Zeitung, doch interessierte mich dies von Goldküste24 schon lange. Ich habe mich immer wieder gefragt, warum es verschiedene Schreibweisen gibt.

Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn Sie die Antwort, die Sie der Zürichsee-Zeitung zusenden auch der Goldküste24 zuschicken würden. 

Und zwar an redaktion@goldküste24.ch

Patricia Rutz / Goldküste24