Seit Tschernobyl und Harrisburg haben Menschen Angst, wenn es um Atomkraftwerke geht. Jod ist ein probates Mittel gegen Strahlenschäden. Die Schweiz setzt darauf. Im Radius von 50 Kilometer Luftlinie um jedes AKW werden Jodtabletten verteilt.
Doch Wunder, die Tabletten werden auch ausserhalb dieses Radius verteilt, zum Beispiel in Oetwil am See, das 54,78 km Luftlinie vom AKW Leibstadt entfernt ist oder in der Gemeinde Uetikon am See mit einer Luftlinie von 52,75 km zum AKW Leibstadt.
Und diese Gemeinden verteilen die Jodtabletten nicht zu knapp. Jeder Haushalt erhält 65 Tabletten, nämlich eine Packung gratis.
Wenn man von einer Familie mit zwei Kindern über 12 Jahre ausgeht, ergibt das eine Tagesdosis von 8 Tabletten für diese Familie. Diese reicht 7 Tage, je nach Strahlungs-Intensität und -Dauer. Informiert und instruiert werden die Gemeinden vom Bund, respektive vom BAG (Bundesamt für Gesundheitswesen).