Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Erlenbach
22.08.2023

Die Pilzsaison ist gestartet

Am besten sammeln Sie die Pilze in Spankörbchen; Plastiksäcke sind absolut ungeeignet. (Symbolbild) Bild: pixabay
Bitte bringen Sie Ihre gesammelten Pilze zur Pilzkontrollstelle. Die Pilze sind gereinigt und nach Arten getrennt vorzuweisen. Zeigen Sie bitte stets das gesamte Sammelgut .

Die Pilzkontrollstelle ist ab dem 22. August bis am 14. November 2023 geöffnet, und zwar:

Dienstag, Donnerstag
18.30 bis 19.30 Uhr

Samstag, Sonntag
18.00 bis 19.00 Uhr

Ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten:Pilzkontrolle nach telefonischer Anmeldung

Hans-Peter Neukom  079 699 77 31Jonas Brännhage 078 864 94 28Anna Biro 076 652 99 17

Achtung: Das Sammeln von Pilzen ist vom 1. bis 10. Tag eines jeden Monats im Gebiet des Kantons Zürich verboten. Ab dem 11. jeden Monats dürfen 1 kg Pilze pro Person und Tag gesammelt werden.

Die Reinigung der Pilze beinhaltet, dass sie frei von Erde, Laub, Ungeziefer usw. und nach Arten getrennt vorzuweisen sind.

Zum Sammeln eignen sich besonders Spankörbchen. Plastiksäcke sind absolut ungeeignet, auch solche mit Luftlöchern, da die Pilze innert kurzer Zeit zu schwitzen beginnen, Kondenswasser bilden und sich zersetzen. Alte und zu junge Pilze eignen sich nicht für Speisezwecke. Pilzsammlerinnen und -sammler werden gebeten die Kontrollstelle mit gereinigten Schuhen zu betreten. Die Pilzkontrollen sind unentgeltlich.

Gemeinde Erlenbach / Goldküste24