Sitzung vom 21. Juni 2023
Kommunikation / Bevölkerungsbefragung 2023 / Freigabe Vorgehen und Fragebogen
Der Gemeinderat hat den Fragebogen und das Vorgehen für die Bevölkerungsbefragung zum Thema Gemeindekommunikation zustimmend zur Kenntnis genommen.
Sitzung vom 16. August 2023
Festlegung Gewässerraum im Siedlungsgebiet / Stellungnahme
Der Gemeinderat hat zu den Einwendungen im Rahmen der öffentlichen Auflage zur Festlegung der Gewässerräume im Siedlungsgebiet Stellung genommen. Über die Einwendungen entscheidet abschliessend die kantonale Baudirektion. Die grundeigentümerverbindliche Festlegung und Festsetzung der Gewässerräume erfolgt voraussichtlich im Herbst 2023 ebenfalls durch die kantonale Baudirektion.
Alters- und Gesundheitszentrum Tägerhalde / Neugestaltung der Terrasse West / Entnahme Legat Gertrud Suter-Grossenbach / Schlussrechnung
Der Gemeinderat hat die Schlussrechnung für die Neugestaltung der Terrasse West des Alters- und Gesundheitszentrums Tägerhalde bewilligt. Die Schlussrechnung weist Gesamtkosten von Fr. 329'831.60 und Minderausgaben von Fr. 168.40 gegenüber dem bewilligten Kredit von Fr. 330’000.– aus. Die Neugestaltung der Terrasse West wurde mit einer Entnahme aus dem Legat Gertrud Suter-Grossenbacher, entsprechend dem Fondszweck zur Erweiterung des Angebots für Menschen mit Demenz im Alters- und Gesundheitszentrum Tägerhalde, finanziert.
Gartenstrasse 23 / Ersatz Wärmeerzeugung - Anschluss Fernwärme / Schlussrechnung
Der Gemeinderat hat die Schlussrechnung für den Ersatz der Wärmeverteilung und Anschluss an die Fernwärme der Liegenschaft Gartenstrasse 23 bewilligt. Die Schlussrechnung weist Gesamtkosten von Fr. 356'764.05 und Minderausgaben von Fr. 50'735.95 gegenüber dem bewilligten Kredit von Fr. 407'500.– aus.
Alters- und Gesundheitszentren Gesundheitsnetz Küsnacht / Leistungs- und Taxordnung ab 1. Oktober 2023
Der Gemeinderat hat die Anpassung der Leistungs- und Taxordnung der Alters- und Gesundheitszentren Gesundheitsnetz Küsnacht per 1. Oktober 2023 genehmigt. Mit der Änderung werden die Grundtaxen für Unterkunft und Verpflegung sowie einiger Einzelleistungen angehoben. Die Anpassung ist aufgrund der stark gestiegenen Teuerung der letzten zweieinhalb Jahre notwendig. Letztmals wurden die Grundtaxen per 1. Oktober 2016, das heisst vor sieben Jahren, angepasst. Die Betreuungstaxen, die Beiträge der Krankenversicherung und der Bewohnendenanteil bleiben hingegen unverändert. Die Anpassung der Pflegetaxen – inkl. Beitrag der öffentlichen Hand – wird im Spätsommer 2023 für 2024 von der Gesundheitsdirektion mitgeteilt. Die Tarife der Spitex bleiben vorerst unverändert. Die neue Leistungs- und Taxordnung ist auf der Website der Gemeinde hier abrufbar.