Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
13.10.2023
14.10.2023 08:00 Uhr

Verlieren verboten für den FC Küsnacht

Der durchaus vorhandene Schwung im Angriff, soll vermehrt zu Toren führen. Bild: ZvG FC Küsnacht
Am Sonntag empfangen die Herren 1 des FC Küsnacht den FC Volketswil. Die Frauen müssen in Effretikon ran.

Nach der unglücklichen Niederlage gegen den derzeitigen Tabellenführer FC Zürich-Affoltern vom letzten Wochenende steht nun der zweitplatzierte FC Volketswil den Heslibach. Im April packte Marcel von Allmen nach dem Spiel gegen den gleichen Gegner den Titel: ‘Traumtore und Spektakel im Fallacher’. Und in der Tat, nach einer dramatischen, hochstehenden Partie trennten sich Küsnacht und Volketswil leistungsgerecht 4:4, dies nach einer frühen 2:0-Führung und einem Pausenrückstand von 2:3.

Das Team aus dem Bezirk Uster schloss sodann die letzte Saison auf dem dritten Schlussrang ab, einen vor dem FCK. Es wird gemunkelt, dass der Verein Aufstiegsambitionen hegt und so wird auch dieses Spiel für den FCK volle Konzentration und hoffentlich etwas mehr Fortune benötigen. Damit der Abstand zur Spitze nicht auf über vier Punkte anwächst, ist ein Sieg nötig und verlieren ist eigentlich verboten.

Im Gegensatz zur Konkurrenz hat der FCK in den letzten Wochen in der Offensive mit nur 12 erzielten Toren etwas Hemmungen, während die Defensive im Allgemeinen sehr gut dasteht. Wie üblich in der Ferienzeit, wird der Cheftrainer Marcio de Araujo auf einige Titulare verzichten müssen. Zudem gingen Vázquez und Darbre angeschlagen aus der Partie vom letzten Sonntag heraus. Gerade deshalb wir die Unterstützung der Fans von grosser Wichtigkeit sein. Die eher ungewohnte Anspielzeit kommt vielleicht manchen entgegen. 

 

Sonntag, 15. Oktober 16.00 Uhr; Heslibach; FC Küsnacht Herren 1 – FC Volketswil 1

Über den Kampf zurück zum Sieg? Mazzola macht es vor. Bild: FC Küsnacht

Eher überraschend fügte nämlich die letzte Saison auf dem siebten Schlussrang klassierten Effretiker den FCK-Frauen eine Niederlage bei. 2:3 hiess es nach einem hart umkämpften Spiel, bei dem die Küsnachterinnen vieles richtig machten das Torchancen nutzen aber eher dem Gegner überliessen. Kamer und Erne konnten zwar jeweils verkürzen, aber zum Sieg reichten zwei Tore dann eben doch nicht. Die neue Saison haben die beiden Kontrahenten nahezu im Gleichschritt absolviert.

Mit je 10 Punkten liegen die Teams auf Platz 4 und 5, getrennt weder durch Strafpunkte noch durch das Torverhältnis, sondern nur durch die Anzahl erzielter Tore. Schlieren und Kloten waren bisher die Bezwinger von Effretikon, während das Goldküstenteam ebenfalls gegen Kloten und Uster verlor. Auch der Cheftrainer der Frauen, Fabio Alves Vidal, muss mit einigen Ferienabsenzen klarkommen und zudem sind Da Silva und Balsarini nach Verletzungen noch nicht wieder einsatzfähig. Die Frauen wollen jedoch den Erfolg und es kann erneut von einem umkämpften Spiel ausgegangen werden.

 

Sonntag, 15. Oktober, 13.15 Uhr;
Eselriet; FC Effretikon 1 – FC Küsnacht Frauen 1

Und das sind die weiteren Spiele des FC Küsnacht:

Sonntag, 15. Oktober 2023

11:00               Neue Glattwis             FC Fällanden 1 – FCK-Herren 2

14:00               Fallacher                     FCK A Junioren – SC YF Juventus a

Thomas Frei, FC Küsnacht