Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
19.10.2023
19.10.2023 21:12 Uhr

«Unsere Spieler sind hungrig auf Erfolg»

Marco Bayer ist seit dieser Saison Trainer der GCK Lions. Bild: zvg
Nach 12 Spielen liegen die GCK Lions auf dem 2. Tabellenplatz, zudem haben sie sich für den Viertelfinal des National Cups qualifiziert. Goldküste24 traf Trainer Marco Bayer zum Gespräch.

Trainer Marco Bayer und seine GCK Lions schwimmen zur Zeit auf einer Welle des Erfolgs. Ganz oben in der Tabelle und Einzug in den National Cup-Viertelfinal, das lässt aufhorchen.

Auf was dies Trainer Marco Bayer zurückführt, wie wichtig ihm der Tabellenplatz ist und was für Ziele er mit der Mannschaft hat, das verrät er im Gespräch mit Goldkueste24.

Goldkueste24: Die GCK Lions sind optimal in die Saison gestartet und erleben einen Höhenflug. Worauf führen Sie dies zurück?
Marco Bayer: Wir sind sehr gut gestartet, waren lange ungeschlagen und halten immer noch in der Spitzengruppe mit. Im Vorfeld haben wir sehr viel Aufbauarbeit geleistet. Das Team ist ausgeglichen mit vielen jungen, hungrigen Talenten und gespickt mit einigen Routiniers. Wir haben stark an der Spielanlage gearbeitet und wollen kontrolliert aktiv offensiv spielen.

Wie wichtig ist Ihnen der Tabellenplatz?
Wir betreiben einen Teamsport, natürlich schaut man gern auf die Tabelle, wenn wir so gut dastehen. Aber das Endprodukt ist wichtig und wir sind voll auf jedes Spiel fokussiert.

Sie stehen seit dieser Saison an der Bande der GCK Lions. Davor trainierten Sie die Schweizer U-20 Nationalmannschaft. Wie haben Sie den Schritt in den Cluballtag erlebt?
In der Nationalmannschaft geht es nur um Leistung im Moment. Beim Club steht die Entwicklung im Vordergrund. Täglich wollen wir die Mannschaft weiterentwickeln und auf diese Entwicklung Einfluss zu nehmen, macht mir viel Spass.

Gibt es Dinge, die Ihnen trotz des guten Tabellenplatzes nicht so gut gefallen und an denen Sie mit Ihrer Mannschaft arbeiten?
Es ist klar unsere Aufgabe, die Spieler zu entwickeln und an die National League hinzuführen. Diese Entwicklung ist lange nicht abgeschlossen. Zudem wollen wir die erfolgreiche letzte Saison weiterführen. Unsere jungen Spieler sind reifer und besser geworden und sind hungrig auf Erfolg und ihren persönlichen Karriere-Aufstieg.

Vier der letzten fünf Spiele gingen nach den erfolgreichen ersten Runden verloren. Woran lag dies?
Die GCK Lions befinden sich in einer neuen Ausgangslage. Jeder Gegner, auch die Spitzenmannschaften wie Olten oder La Chaux-de-Fonds, nimmt uns sehr ernst und ruft sein ganzes Potential ab, um gegen uns bestehen zu können. Wir sind jetzt die Gejagten und nicht mehr nur die Jäger. Ich bin sehr zuversichtlich und optimistisch, dass wir mit dieser neuen Situation umgehen können.

Was ist Ihr erklärtes Ziel mit dieser Mannschaft?
Natürlich sind wir ein Team und wollen gemeinsam so gut wie möglich dastehen. Aber unser primäres Ziel ist klar, die einzelnen jungen Spieler jedes Jahr besser zu machen und an die National League hinzuführen.

Wie kann dies erreicht werden?
Durch harte Arbeit und Wille jedes Einzelnen. In der gesamten Organisation der Lions findet ein reger Austausch unter allen Beteiligten statt: Trainer, Torhütertrainer, Sportchefs, um die jungen Talente so gut wie möglich zu fördern und ihnen Chancen zu geben, sich in der oberen Liga bewähren zu können.

Hans Peter Rathgeb