Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
06.11.2023

Kuriose Woche für die GCK Lions

Erneut wurde der 23-jährige Julian Mettler Match-Winner mit zwei Treffern gegen Visp. Bild: zvg
Eine Kuriose Niederlage und ein hart erkämpfter Sieg waren die Bilanz der vergangenen Woche der GCK Lions. Immerhin konnte der zweite Tabellenplatz erhalten bleiben, da auch die Gegner patzten.

Die Partie beim HC Sierre war wohl die kurioseste der Saison. Nach gut drei Minuten führten die Gastgeber schon 2:0. Doch bis zur 37. Minute drehten die GCK Lions die Partie mit fünf Treffern auf 2:5. Gleich vier Powerplaytore machten dies möglich. Robin Leone (2), Jarno Kärki, Yannick Blaser und Kyen Sopa hatten bis zur 37. Minute getroffen. Diese Führung hielt bis zehn Minuten vor Schluss. Dann drehten die Walliser die Partie erneut mit vier Treffern. Der Siegtreffer zum 6:5 fiel 1:27 vor Schluss. Unerklärlich!

Drei Spieler ausgeliehen

Dann wurde während der Woche der dritte Abgang bekannt. Nach Jérôme Bachofner (Biel) und Enzo Guebey (Davos) wurde auch Kyen Sopa (Ajoie) ausgeliehen. Alle drei hatten Verträge bei den ZSC Lions in der National League. Doch die Chancen auf einen Einsatz standen klein und zudem waren die Spieler mit National League Verträgen wohl zu teuer für die Swiss League.

Hart erkämpfter Sieg gegen Visp

Dann folgte noch das Heimspiel gegen den EHC Visp, der zwar Aufstiegsträume hegte, doch sogar nicht auf einem Playoff Platz (9.) lag. Oft hatten sie zwar mit nur einem Tor verloren, doch die Punkte fehlen. Dies wollten sie in Küsnacht besser machen. Sie waren mindestens ebenbürtig und hielten nach der 1:0-Führung im Powerplay lange den knappen Vorsprung. Doch just bei Spielmitte traf Julian Mettler zum verdienten Ausgleich, indem er zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort vor dem Tor postiert war.

Lange sah es danach aus, als wollten keine Tore mehr fallen, obwohl beide Mannschaften Torchancen hatten. Am Schluss war auch das Schussverhältnis knapp ausgeglichen (28:32 für Visp). Mit einer herrlichen Einzelleistung erzielte wieder Julian Mettler gut neun Minuten vor Schluss den 2:1-Siegtreffer. Diese Führung verteidigten die GCK Lions bravourös bis zur Schlussirene und eroberten so den zweiten Tabellenplatz zurück, da La Chaux-de-Fonds gegen Basel verlor (2:5).

Der aktuelle Tabellenstand

(während der Nationalmannschafts-Pause): 1. Olten 18 Spiele/44 Punkte. 2. GCK Lions 19/36. 3. La Chaux-de-Fonds 19/33. 4. Martigny 18/31. 5. Winterthur 19/30. 6. Basel 17/29. 7. Sierre 17/21. 8. Thurgau 18/21. 9. Visp 19/20. 10. Bellinzona Rockets 20/11.

Die nächsten Spiele der GCK Lions: 

Dienstag, 14.11.2023: Martigny-GCK Lions. Mittwoch, 15.11.2023: Cup Viertelfinal: EHC Thun (My Hockey League)-GCK Lions. Nächstes Heimspiel am Sonntag, 19.11.2023, 15.45 Uhr: GCK Lions-Thurgau.

 

Hans Peter Rathgeb, Goldküste24