Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Oetwil am See
08.01.2024
08.01.2024 17:38 Uhr

"Repair Café» kommt jetzt auch nach Oetwil am See

Ueli Bigler, Vorstandsmitglied (l) und Rolf Bregg, Präsident. Bild: zvg
In der Schweiz gibt es bereits über 200 „Repair Cafés“, jetzt wird es auch in Oetwil am See ein solches geben. Ende Dezember wurde der Verein gegründet.

In der Gründungsversammlung am 29. Dezember 2023 wurde der Verein "Repair Café Oetwil am See" ins Leben gerufen. Das künftige "Repair Café" plant regelmäßige Veranstaltungen, bei denen ehrenamtliche Fachleute und engagierte Bürger zusammenkommen, um defekte Gegenstände zu reparieren und ihre Lebensdauer zu verlängern.

Herzstück sind die Helfenden

Die international verbreitete Bewegung der Repair Cafés hat in der Schweiz bereits über 200 solcher Cafés hervorgebracht. Die Stiftung für Konsumentenschutz in Bern unterstützt das Vorhaben aktiv, aber das Herzstück bilden engagierte Helfer:innen und Reparierende, die ihre Zeit und Expertise unentgeltlich einbringen.

In der Region bereits gut verankert

In unserer Region, darunter Rapperswil, Stäfa, Männedorf, Uetikon, Meilen und Wetzikon, sind bereits mehrere gut besuchte Repair Cafés etabliert, was auf eine hohe Nachfrage nach diesen Dienstleistungen hinweist. Die Gemeindeverwaltung von Oetwil am See befürwortet das Projekt und prüft derzeit, welche Räumlichkeiten für die geplanten regelmäßigen Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden können.

Mitglieder gesucht

Der noch junge Verein sucht zudem fachkundige Mitglieder, die ehrenamtlich Geräte reparieren. Personen mit Kenntnissen in Elektronik, Haushaltsgeräten, Textilien oder anderen Reparaturbereichen sind eingeladen, ihr Wissen zu teilen und Teil dieser bedeutsamen Bewegung zu werden.

 

Die Vereinsvorstände, Rolf Bregg und Ueli Bigler, laden Reparaturexperten, Tüftler und Interessierte herzlich ein, sich anzuschließen. Der Kontakt kann über die Gemeinde-Webseite von Oetwil am See unter der Rubrik "Dorfleben und Vereine" hergestellt werden.

Medienmitteilung