Paul Pfenninger ist in Erlenbach aufgewachsen, und da hat auch alles begonnen. «Nach meinem Lehrabschluss als Modellschreiner bei Escher-Wyss war ich nicht einen Tag in einem Angestelltenverhältnis», erzählt er. Denn mit seinem Schulfreund, der ebenfalls gerade seine Lehre als Hochbauzeichner abgeschlossen hatte, gründeten sie 1970 die Firma Paucoplast und mieteten für 10 Franken im Monat in Erlenbach einen «Eselstall».
Viele Ideen, eine Vision
Beide Jungunternehmer wohnten noch zu Hause und konnten so die Nebenkosten tief halten. «Wir hatten viele Ideen, aber eigentlich keine wirkliche Geschäftsidee», erinnert sich der pensionierte Unternehmer.
In der Modellschreinerlehre musste er oft Modelle reparieren. «Das mochte ich nicht besonders. Ich wollte immer etwas Schönes entstehen lassen. Und so sind wir auf das Polyester- resp. Kunststoffmaterial gekommen.» Ihr erstes Geld verdienten sie unter anderem mit der Produktion von verschiedenen Industrieteilen wie z. B. Töff-Verschalungen, Schalensitzen, ersten Computergehäusen oder Waschtrögen.