Gäste können ab diesem Sommer definitiv länger in der Gartenwirtschaft sitzenbleiben, weil gegen die Einführung der «Mediterranen Nächte» in der Stadt Zürich keine Rekurse eingegangen sind. Die städtischen Vorschriften zum Gastgewerbegesetz werden deshalb geändert. Dies teilt das städtische Sicherheitsdepartement mit.
Die «Mediterranen Nächte» finden gemäss MItteilung jeweils während der Schulferien im Sommer statt, und zwar in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag.
Das sind die Bedingungen
- Die Verlängerung der Öffnungszeiten ist nur auf bestehenden Boulevardflächen und Terrassen möglich. Flächen dürfen nicht ausgebaut werden.
- Restaurants und Bars in Gebieten mit den Lärmempfindlichkeitsstufen I und II dürfen nicht teilnehmen. Das gleiche gilt für Terrassen in Innenhöfen.
- Es dürfen keine Lautsprecher eingesetzt werden und Live-Musik ist nicht erlaubt.
- Gastwirte haben an Lärmschutzmassnahmen mitzuwirken.
Anmeldung bis Ende April
Interessierte Bars und Restaurants können sich bis Ende April bei der Stadtpolizei anmelden. Diese prüft, ob die Voraussetzungen für verlängerte Öffnungszeiten gegeben sind.