Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
25.03.2024

Zahl der Vermögensdelikte im Kanton Zürich steigt deutlich an

Die Kriminalstatistik 2023 für den Kanton Zürich weist eine Zunahme bei Einbrüchen und anderen Eigentumsdelikte aus. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/DPA/SILAS STEIN
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Betrugs- und Vermögensdelikte im Kanton Zürich gemäss der Kriminalstatistik deutlich angestiegen. Bei den Tatverdächtigen wurde eine Zunahme von Personen aus dem Asylbereich sowie Kriminaltouristen verzeichnet.

Die wachsende Zahl von Asylsuchenden macht sich auch in der Kriminalstatistik bemerkbar. Vor allem Delikte wie Laden- oder Taschendiebstahl, Diebstahl aus Fahrzeugen oder Einbruchsdelikte müssen dieser Tätergruppe zugeordnet werden, wie die Kantonspolizei Zürich am Montag mitteilte.

Die Polizei versucht laut Mitteilung mit gezielten Aktionen auf diese Entwicklung zu reagieren. So kam es ihm Rahmen einer koordinierten Aktion auf dem ganzen Kantonsgebiet zu rund 400 Verhaftungen.

Auch bei den schweren Gewaltdelikten weist die Kriminalstatistik 2023 eine Zunahme aus. So nahmen die Fälle von schwerer Körperverletzung um 23 Prozent zu, bei den versuchten Tötungen wurde ein Anstieg von 18 Prozent verzeichnet.

Keystone-SDA