Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Stäfa
03.04.2024
03.04.2024 17:07 Uhr

Am Samstag ist grosser Stäfner Strassenflohmi

Bild: zvg
Am Samstag, 6. April sind alle Stäfnerinnen und Stäfner dazu aufgerufen, gemeinsam mit Nachbarn oder alleine, überschüssige Sachen am Strassenflohmi zu verkaufen, zu tauschen und zu verschenken.

Die eigene Stäfner «Social Media» Plattform fürenand.ch hilft dabei, die zahlreichen Flohmis zu organisieren und bekannt zu machen. Ausserdem können nicht verkaufte Gegenstände auf den Marktplatz von fürenand.ch gestellt werden.

Alle Informationen zum Flohmitag 2024 finden Käuferinnen und Verkäufer unter www.fürenand.ch/flohmi-tag. Auch die Gemeindeverwaltung unterstützt das Projekt zur Abfallvermeidung, findet doch eine Woche später der Bring- und Holtag statt, an dem die unverkauften Gegenstände gratis abgegeben und mitgenommen werden können. Das Seidenhof Brocki hat die Möbel für die Installationen gespendet und nimmt die nicht verkauften Gegenstände auch entgegen. Damit spannen alle in der Gemeinde zusammen, um Häuser zu entrümpeln, den Abfallberg etwas zu verringern und Leben ins Dorf zu bringen!

Bild: zvg

Zurzeit sind schon über 20 Flohmärkte angemeldet und es werden täglich mehr. Die Wetteraussichten sind gut und so sollte die Anzahl von 35 Flohmärkten, vom letzten Jahr, sicher übertroffen werden. Die StäfNet Gruppe ist optimistisch gestimmt und hofft nun, dass alles Feilgebotene auch Abnehmer findet und ruft deshalb die umliegenden Gemeindebewohnerinnen auf, am Samstag nach Stäfa zu pilgern, um das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern.

 

Eine Übersichtskarte des Flom-Tag 2024 finden Sie hier

 

 

 

Einges.