Die eigene Stäfner «Social Media» Plattform fürenand.ch hilft dabei, die zahlreichen Flohmis zu organisieren und bekannt zu machen. Ausserdem können nicht verkaufte Gegenstände auf den Marktplatz von fürenand.ch gestellt werden.
Alle Informationen zum Flohmitag 2024 finden Käuferinnen und Verkäufer unter www.fürenand.ch/flohmi-tag. Auch die Gemeindeverwaltung unterstützt das Projekt zur Abfallvermeidung, findet doch eine Woche später der Bring- und Holtag statt, an dem die unverkauften Gegenstände gratis abgegeben und mitgenommen werden können. Das Seidenhof Brocki hat die Möbel für die Installationen gespendet und nimmt die nicht verkauften Gegenstände auch entgegen. Damit spannen alle in der Gemeinde zusammen, um Häuser zu entrümpeln, den Abfallberg etwas zu verringern und Leben ins Dorf zu bringen!