Wie in der Vorschau vermutet, hat das Frauen 1 den Patzer vom 12. bereits am 16. Mai vergessen gemacht. Es war schon eine Ansage an den Gegner wie der Gastgeber auf den Platz auflief. Von Beginn weg dominierte das Team von Fabio Alves Vidal in allen Bereichen.
Da war der so vermisste Spielwitz, Speed, Kampf und vor allem auch die gedankliche Frische wieder da als ob sich das Ensemble im Küsnachter Regen viel besser entfalten könnte als in der sengenden Lachener Hitze. Bereits in der 14. Minute lag der Ball aus einer unübersichtlichen Situation durch J. Hincapie plötzlich im Tor. Die Entstehung war dafür nach einer raschen Passfolge sehr schön.
Fünf Minuten später führte ein präzis geschlagener Eckball von Kamer auf den Kopf von Balsarini zum herrlichen 2:0 und kurz vor der Pause trug sich auch Mazzola mit einem ihrer Schmetterantritte in die Torschützenliste ein.
Nach dem Pausentee hatte man bis zur 65. Minute das Gefühl, ‘der FCK muss nicht, der SGZN kann nicht’, ehe sich Kamer aus 25 Metern ein Herz nahm und sich ihr scharfer Bogenschuss hinter der sich vergeblich streckenden Torspielerin in die Maschen senkte. Inspiriert von diesem Kick, packte dann Balsarini auch noch ihren Hammerfuss aus und erzielte mit einem platzierten Geschoss kurze Zeit später das 5:0.
In der 88. Minute zeichneten sich die Küsnachterinnen auch noch als galante Gastgeberinnen aus. Fast schon Spalier stehend, liessen sie die von weit her angereisten Gegnerinnen kombinieren und frei vor Brum den Ehrentreffer erzielen. Das Team von der Goldküste war nur auf wenigen Positionen verändert gegenüber dem Spiel in Lachen und die Frauen rehabilitierten sich damit eindrücklich. Derzeit steht das Team auf dem dritten Rang und hat drei beziehungsweise vier Verlustpunkte Rückstand auf die beiden Spitzenplätze.
Fallacher, 50 Zuschauer. Tore FCK: 14. J. Hincapie 1:0. 19. Balsarini 2:0. 39. Mazzola 3:0. 65. Kamer 4:0. 70. Balsarini 5:0.
Küsnacht: Brum, Erne, M. Hincapie, Balsarini, Guatelli, Menzi, L. Battenfeld, Brändli, J. Hincapie, Kamer, Mazzola; Bachmann, Stähli, Grütter, Ortiz.