Die seit dem 10. April 2024 bestehende Interimslösung in der obersten operativen Leitung des Spital Wetzikon wird ab sofort in eine definitive Lösung überführt: Der Verwaltungsrat der GZO AG Spital Wetzikon hat Hansjörg Herren, den bisherigen CEO ad interim, zum CEO ernannt. «Damit einher geht auch die Umbenennung der Funktion von CEO zu Spitaldirektor», schreibt das GZO in seiner Mitteilung.
Herren hatte als damaliges Mitglied der Geschäftsleitung nach dem Weggang des früheren CEO die Funktion des CEO ad interim übernommen. «Ich freue mich sehr darüber, dass der Verwaltungsrat mich zum neuen Spitaldirektor ernannt hat», sagt Hansjörg Herren. «Dass er mir das Vertrauen in dieser für das Spital, die Mitarbeitenden und die Spitalleitung herausfordernden Zeit ausspricht, ist für mich eine Bestätigung meiner bisherigen Arbeit.»
Hansjörg Herren sei mit allen laufenden strategischen und operativen Projekten bestens vertraut und leiste eine ausgezeichnete Arbeit, lobt ihn Verwaltungsratspräsident Jörg Kündig. Dies, seine langjährige Führungs- und Managementerfahrung sowie seine Kenntnisse der spital- und lokalpolitischen Prozesse würden ihn als neuen Spitaldirektor qualifizieren.
Langjähriger Mitarbeiter des GZO
Hansjörg Herren hat einen grossen Teil seiner beruflichen Karriere am Spital Wetzikon absolviert. Zunächst während 10 Jahren in der Notfallpflege und im Rettungsdienst tätig, baute er anschliessend während 14 Jahren die Abteilungen «Marketing und Kommunikation» sowie
«Unternehmensentwicklung» auf. Ab 2023 war er während rund einem Jahr in der Funktion als Chief Development Officer Mitglied der Geschäftsleitung des GZO Spital Wetzikon. Gleichzeitig hat er die Geschäftsleitung der Tochtergesellschaft für spitalexterne medizinische Dienstleistungen (CEO, GZO Partner AG) inne. «Dieses Unternehmen entwickelte Herren zu einem profitablen KMU für spitalexterne
Dienstleistungen», schreibt der Verwaltungsrat abschliessend.