Die Beringung der Weissstörche ist ein sehr wertvolles Instrument, um mehr über die Tiere und insbesondere ihr Zugverhalten zu erfahren. Werden die Vögel irgendwo gesichtet und die Ringe abgelesen, müssen diese Ringdaten an die entsprechenden ornithologischen Fachstellen gemeldet werden.
Die Beringung findet abends statt, damit auch die Bevölkerung teilnehmen und die Weissstörche aus der Nähe beobachten kann. Die Beringung wird von der Feuerwehr Oetwil am See und der Feuerwehr Stäfa unterstützt und von Herrn Urs Romer (Zoo Zürich) durchgeführt.