Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Promo
Hombrechtikon
22.08.2024
23.08.2024 08:16 Uhr

Die TFZ Tierarztpraxis Hombrechtikon wächst

Die mobile TFZ hat jetzt auch einen festen Standort. Bild: zvg
2020 frisch nach Hombrechtikon gezogen, sofort begeistert vom Ort und von der Umgebung, hat Karin Hörterer die TFZ – Tierärztliche Fahrpraxis Zürichsee GmbH – gegründet, eine mobile tierärztliche Versorgung. Seither stieg die Zahl der Konsultationen Jahr für Jahr. Damit war die Grundlage geschaffen, den nächsten Schritt zu wagen: einen festen Standort

Als letztes Jahr Büroräumlichkeiten im alten Dörfli an der Hofwiesenstrasse 6 frei wurden, war die geeignete Immobilie gefunden. Zentral, gut mit dem ÖV erreichbar, genügend Besucherparkplätze und ein ebenerdiger Eingang waren bestechende Argumente, um der Fahrpraxis einen fixen Standort einzurichten. Nach Verhandlungen und Abklärungen mit den Eigentümern und der Verwaltung war im November 2023 alles unter Dach und Fach und die Planung konnte beginnen.

Hunde- und katzenfreundliche Einrichtung

Nun galt es, aus dem offenen Büroräumlichkeiten einen möglichst idealen Grundriss zu zaubern. «Catfriendly» sollte die Praxis werden, das heisst diverse Richtlinien mussten befolgt werden, damit Katzen möglichst ruhig und stressarm behandelt werden können. Natürlich sollen sich die Hunde ebenfalls wohl fühlen und in einem geschützten Bereich warten können.

Mit der optischen Trennung des Wartebereichs und zwei separaten Behandlungszimmern waren diese Bedürfnisse gedeckt. Auch den Mitarbeitenden und ihren Hunden sollte es an nichts fehlen. So entstand ein liebevoll eingerichteter Personalbereich mit Küche, Garderobe und Dusche.

Modernste Technik

Mithilfe eines erfahrenen Tierarztes und einer Innendekorateurin wurden nun fleissig die Grundrisse auf den Boden geklebt und über die Türöffnungsrichtungen debattiert, Ideen entworfen und auch wieder verworfen. Bezüglich der barrierefreien Gästetoilette galt es, die geltenden Vorschriften umzusetzen. Bei bestehenden Leitungen war das gar nicht so einfach. Dazu kamen eine moderne Einrichtung und Infrastruktur wie zum Beispiel Röntgen, Labor, Ultraschall oder die Anästhesieeinrichtung. Bei diesen Gerätschaften, welche die Grundlage für die gute tierärztliche Arbeit bilden, sollte nicht gespart werden.

Bauliche Detektivarbeit

Nun war es am Architekten, unsere Wünsche zu Papier zu bringen. Es galt, die aktuellen Vorschriften möglichst gut mit unseren Vorstellungen zu vereinen. Den Verlauf der Leitungen in der Überbauung nachzuvollziehen, war ein Detektivspiel. Aber mit der Hilfe des ehemaligen Hausmeisters wurden die alten Pläne gefunden, und die Sanitäre haben mittels warmen Wassers verfolgt, welche Leitung wohin führt. Zur Freude aller wurde festgestellt, dass die bestehenden Abwasserleitungen durchgängig sind und das entstehende Abwasser abführen können. Akte geschlossen sozusagen.

Bei den Kernbohrungen wurde mit der Sorgfalt einer archäologischen Ausgrabung vorgegangen, damit die Leitungen der Bodenheizung nicht verletzt wurden. Bezüglich der elektrischen Leitungen war dann aber auch etwas Glück im Spiel. Nichtsdestotrotz ging alles glatt und wir waren gut im Zeitplan.

Bei dieser Gelegenheit nochmals ein grosses Dankeschön an die Handwerker aus der Umgebung, die dieses Projekt überhaupt möglich gemacht haben und mit viel Erfahrung die Knackpunkte gelöst und das Beste gegeben haben, um die Vorstellungen der Bauleitung in die Realität umzusetzen - oder manchmal auch einfach die Bauleitung wieder zurück auf den Boden der Realität zu holen. Es war eine super Erfahrung und Zusammenarbeit. Beinahe ohne Verzögerung konnte die Praxis im August eröffnet werden und ihren Betrieb aufnehmen.

Wer sich selbst ein Bild der Praxis machen und das Team der TFZ - Tierarztpraxis Hombrechtikon kennen lernen möchte, darf gerne ein Termin vereinbaren - oder spätestens an der Hombi 25 vorbeischauen.

 

TFZ - Tierarztpraxis Hombrechtikon

Hofwiesenstrasse 6
8634 Hombrechtikon

Tel. 055 244 43 43
info@tierarzt-hombrechtikon.ch

www.tierarzt-zuerichsee.ch

Karin Hörterer, Tierärztin und Inhaberin TFZ