Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Stäfa
07.10.2024

FC Stäfa: «Langsam wird es unheimlich»

Bild: zvg
Der FC Stäfa gewinnt auch gegen Bassersdorf. Zu bemängeln gab es bei den Stäfnern lediglich die sehr schlechten Platzverhältnisse.

Die Stäfner Meldung zum Spiel hatte es in sich. Allem voran wurde zuerst auf die desolaten Platzverhältnisse hingewiesen: «Was alle Spieler und Zuschauer sahen, das bestätigten auch beide Trainer. Nämlich, dass dieser Platz für Stäfa nicht würdig ist.»

Doch dann ging es direkt zum Spielbericht, und der hatte -im Gegensatz zur Platzbeurteilung - sehr viel Positives zu berichten.

In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein Abwechslungsreiches Spiel, aber Chancen gab es auf beiden Seiten nur wenige. Der erste gute Angriff des Spiels hatte Stäfa über rechts, Basil Kelterborn zu Nils Reichling, Flanke zu Pascal Lederer, welcher knapp verfehlte. Die erste gute Chance hatte Bassersdorf in der 20. Minute als ein Ball in den Strafraum gespielt wurde, aber der Spieler von Bassersdorf kam zu spät. Als sich die meisten Zuschauer dachten, dass es torlos in die Pause gehen würde, tankte sich Cyril Revel auf rechts durch, spielte auf Marco Ruckstuhl und dieser erzielte das erste Stäfner Tor. Stäfas Martin Kelterborn meinte in der Pause, dass die Führung nicht unverdient ist, da Stäfa ein wenig mehr Aktionen zu verzeichnen hatte.

In der zweiten Halbzeit kam Bassersdorf besser aus der Kabine. In den ersten 15. Minuten des zweiten Durchgangs hatte Bassersdorf zwei sehr gute Chancen, konnten diese jedoch nicht verwerten. Der zweite Treffer erzielte Basil Kelterborn als ein abgelenkter Ball zu ihm gelangt und er diesen sicher verwertet. Knappe zehn Minuten später spielt Elia Schmitt einen schönen Ball auf den Kopf von Basil Kelterborn und er köpfelte über den Torhüter zum dritten Stäfner Treffer ein. Fünf Minuten später bekommt Bassersdorf einen Foulpenalty zugesprochen. Alino nimmt Anlauf, und erzielt den Anschluss Treffer, obwohl Dennis Brecher noch am Ball war. Bassersdorf versuchte nochmal alles, aber es nütze nichts, beim letzten Angriff konnte sich Dennis Brecher nochmals auszeichnen als ein Angreifer alleine auf ihn zulief. Er hielt das 3:1 fest.      

Sportplatz Frohberg, 190 Zuschauer  
FC Stäfa - FC Bassersdorf   3 : 1 (1:0)  Tore: 42. Ruckstuhl 1:0, 62. Kelterborn 2:0, 71. Kelterborn 3:0, 76. Alino auf Penalty 3:1   

Stäfa: Brecher; Eichenberger, Reichling, Pfammatter (65. Sommer), Berger; Wetter, Lederer ( 73. Kohler), Revel (55. Dietrich); Ruckstuhl (73. Hauck), Schmitt, Kelterborn (73. Cocetrone)

Abwesend: Duft, Roth, Wymann, Zucco, Thaler, Rasonyi, Krammer

Bemerkungen:

Foulpenalty: 76. Foulpenalty Bassersdorf

FCS /GK24