Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
23.10.2024
23.10.2024 12:45 Uhr

GCK Lions: Cup Viertelfinale erreicht

Bild: Samuel Haefeli
Zwei Siege gegen Bellinzona im Cup und Visp in der Liga bescherte den GCK Lions eine goldige Woche.

Die Verhältnisse waren eigentlich klar vor dem Spiel. Man spielt zuhause, hatte Losglück damit und spielte gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner. Im ersten Drittel keine Tore, in der letzten Minute des zweiten drittels das Führungstor für die GCK Lions durch den neu auf diese Saison verpflichteten Noah Greuter (Ehemals Ehc Winterthur).

Es blieb also lange spannend, auch weil man sich am Niveau des aufopfernd spielenden Gegners aus Bellinzona anpasste. Im dritten Drittel erzielte dann Bukarts, der ebenfalls neu verpflichtet wurde, den wir aber schon aus seiner Jugendzeit bei den Lions kennen, den zweiten Treffer.

 Man fühlte sich schon etwas Siegessicher, ehe Conceprio von Bellinzona, 6 Minuten vor Schluss, das Spiel nochmals spannend macht, mit dem Anschlusstreffer. Dabei blieb es aber und die GCK Lions feiern den Einzug ins Cup Viertelfinale, bei dem man wieder dank Losglück zuhause antreten darf. Diesmal wird der Gegner HC Sierre heissen.

(Zuschauerzahl auf der KEK GCK Lions – Bellinzona Snakes  75 Zuschauer). Das Endresultat lautet GCK Lions 2 , Bellinzona Snakes 1.

Starke Leistung gegen Visp

Man trat an ohne Ausländer, mit vielen verletzten, mit vielen U20 Elite Spielern aus dem eigenen Nachwuchs! Niemand hätte vermutlich in diesem Spiel auf die GCK Lions getippt. Es war wieder ein torloses erstes Drittel. Es brauchte dann im Mitteldrittel einen Geniestreich von Captain und Verteidiger Yannik Blaser, der das Skoren für die GCK Lions eröffnete.

Der Puck spickte vom rechten an den linken Pfosten und danach ins Tor des geschlagenen Visp Torhüter. Die Führung war bestimmt nicht unverdient, die GCK Lions spielten ein aufopferndes Spiel, und waren sehr froh, um die glänzende Leistung ihres Torhüters, Sascha Ruppelt.

Ihm gelang es dann zum Erstaunen vieler Zuschauer, das Tor bis zum Schluss sauber zu halten, und wurde verdientermassen auch Bestplayer dieses Spiels. Es war der Junior Kimo Gruber der in der Mitte des dritten Drittels den Sack zu machte, bei dem er von einem wunderschönen Pass von Daniel Olsson freigespielt wurde. Diesen Sieg (2:0 Gck Lions) kann so bestimmt als eine grosse Überraschung angesehen werden und man kann sich optimistisch fühlen, wenn’s im nächsten Spiel weitergeht.

Das nächste Heimspiel wird am kommenden Freitag, den 25.10.24 auf der KEK gegen Basel stattfinden.

 

einges./GCK Lions