Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
21.01.2025
21.01.2025 07:36 Uhr

SC Küsnacht auf der Siegerstrasse

Bild: zvg
Das Zweitligateam des SC Küsnacht holt gegen Lenzerheide mit einer heroischen Aufholjagd auswärts zwei weitere Punkte.

Am Samstag hatten die Küsnachter die lange Auswärtsreise auf die Lenzerheide auf dem Programm. Es war mit einer heftigen Gegenwehr der Einheimischen zu rechnen, denn die Bündner lagen vor diesem Spiel doch lediglich fünf Punkte hinter dem SCK auf dem zwischenzeitlichen vierten Tabellenrang und sind aktuell offenbar ebenfalls gut im Form und wollen sich das Playoff-Heimrecht mit dem vierten Tabellenrang sichern.

Die Einheimischen drückten auch gleich von Beginn weg tüchtig auf's Gaspedal und die SCK-Jungs schienen die schnellen Beine noch irgendwie im Mannschafts-Anreisebus vergessen zu haben. In der siebten Spielminute gelang dem EHC Lenzerheide-Valbella das 1:0. Zwei Minuten später stand es bereits 2:0 für die Büdner und bei diesem für den SCK doch sehr ernüchternden Resultat blieb es auch bis zur ersten Drittelspause.

Leider zeichnete sich auch im Mitteldrittel keine wirkliche Besserung ab für die Gäste aus Küsnacht - in der 24. Spielminute musste der SCK nämlich bereits das 3:0 einstecken. Zur Spielmitte dann ein kleiner Lichtblick in der 30. Spielminute, als Pickel den ersten Treffer für den SCK erzielen konnte und auf 1:3 verkürzte. Dies war auch das Zwischenresultat nach 40 gespielten Minuten.

Auch das letzte Drittel startete wiederum nicht sehr vorteilhaft für den SCK. In der 48. Spielminute erzielten die Einheimischen wohl den vorentscheidenden 4:1 Treffer und stellten den deutlichen Dreitoreabstand wieder her. Aber falsch gedacht! In den Schlussminuten gingen die Küsnachter nochmals mit vollem Einsatz und Elan zur Sache. Eine Powerplaymöglichkeit wurde in der 56. Spielminute mit dem 4:2 Anschlusstreffer durch Gander ausgenutzt. Eine gleich darauf folgende weitere Powerplaymöglichkeit wurde eine knappe Minute später in der 57. Spielminute mit dem 4:3 Treffer durch Vanja ebenfalls eiskalt ausgenutzt und die SCK-Jungs liefen nochmals richtig heiss mit dem Ausgleich vor Augen. 50 Sekunden vor Schluss mit einem Tor im Rückstand beorderte SCK-Coach Keller seinen Keeper Mader vom Eis und ein sechsten Angreifer verstärkte die Angriffsbemühungen. Und siehe da: 20 Sekunden vor Schluss konnte Pickel doch tatsächlich noch den vielumjubelten Ausgleichstreffer für den SC Küsnacht erzielen

In der Verlängerung passierte nichts Zählbares mehr und so ging es schliesslich in das Penaltyschiessen. Beide Keeper trumpften dort gross auf und hielten sämtliche erste fünf Versuche auf beiden Seiten. Erst mit dem 11. Penaltyschuss des Abends konnte SCK-Captain Lorenz Bischof erstmals den gegnerischen Keeper bezwingen. Der nachfolgende Schütze des EHC Lenzerheide-Valbella konnte weiterhin nicht reüssieren und so holte sich der SCK schliesslich auch noch den Zusatzpunkt auswärts.

Das nächste und letzte Qualifikations-Heimspiel wird dann am Samstag, 1. Februar, um 20h auf der KEK stattfinden. Zu Gast wird der aktuell gleichplatzierte EHC Uzwil Hawks sein.

SC Küsnacht