Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Zollikon
12.02.2025
13.02.2025 07:57 Uhr

Geld für den Schwimmklub

Bild: Goldküste24
Der Gemeinderat Zollikon fällte wichtige Entscheidungen zur Unterstützung des Schwimmklubs, zur Modernisierung des Naturschutzinventars und zur Anpassung der Sozialhilfe.

Am 5. Februar 2025 wurden bei der Gemeinderatssitzung verschiedene wichtige Themen behandelt. Wir haben die wesentlichen Entscheidungen und Änderungen für Sie übersichtlich zusammengefasst.

Unterstützung für den Schwimmklub

Aufgrund der Sanierung des Schwimmbads Fohrbach bis Sommer 2026 steht der Schwimmklub Zollikon vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Um weiterhin Trainings und Schwimmkurse in anderen Bädern durchführen zu können, erhält der Klub vom Gemeinderat eine jährliche Unterstützung von 20'000 Franken für die Jahre 2025 und 2026.

Rad-WM 2024: Verzicht auf Kostenrückforderung

Zollikon stellte dem LOK der Rad- und Paracycling-WM 2024 17'583 Franken in Rechnung, doch das LOK verwies auf einen Regierungsratsbeschluss. Der Gemeinderat entschied, die Kosten nicht einzufordern und abzuschreiben.

Spielplatz Hasenbart: Baukosten überschritten

Die Neugestaltung des Spielplatzes Hasenbart wurde abgeschlossen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 245'000 Franken, was eine Überschreitung des ursprünglich bewilligten Kredits um 20'000 Franken bedeutet. Der Gemeinderat genehmigte die Bauabrechnung dennoch.

Sozialhilfe: Neue Regelungen

Die Sozialbehörde hob eine seit 2022 bestehende Sonderregelung für den Grundbedarf in Gastfamilien auf, da sie zu ungerechten Bevorzugungen führte. Zudem wird ab dem 1. April 2025 eine Teuerungsanpassung von 2.9% für die Sozialhilfe umgesetzt. Diese gilt auch für die Asylfürsorge, deren Grundbedarf mindestens 70% des Sozialhilfebedarfs beträgt.

 

Goldküste24