Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
18.02.2025
13.02.2025 20:35 Uhr

«Geister-Stund» und Jubiläum

V.l.n.r vorne: Alex Facchinetti, Barbara Hohl, Dani Stöckli, Anya Filisetti. V.l.n.r hinten: Susi Soltermann, Sven Flütsch, Ruedi Hösli, Sabina Häusler. Nicht auf dem Bild: Reto Graf, und Karin Christen – Regieassistentin/Requisiten. Bild: zvg
Die Theatergruppe Amaryllis spielt ab dem 28. März 2025 im Gemeindesaal die Komödie «Geister-Stund». Gleichzeitig feiert sie ein Jubiläum und einen Neuzugang.

Nach dem erfolgreichen Stück «Ich weiss vo nüt» im vergangenen Jahr freut sich die Theatergruppe Amaryllis, in diesem Jahr mit «Geister-Stund» gleich zwei besondere Ereignisse zu feiern. Susi Soltermann, langjährige Schauspielerin und nun auch Kassierin der Gruppe, tritt mit ihrem 25. Stück auf der Amaryllis-Bühne auf und blickt auf 30 Jahre voller Leidenschaft und Engagement zurück.

Ausserdem heisst die Gruppe Dani Stöckli willkommen, der in diesem Jahr seine Bühnenpremiere feiert und als Butler Benjamin Zollberger das Publikum mit seinem Humor und seiner Präsenz begeistern wird.

Drei Geister mit Tricks

Die drei Geister Anna, Franky und Moritz hausen gemeinsam im prächtigen Schloss Emmerberg – einem stattlichen Anwesen. Doch der teure Unterhalt zwingt die Besitzerin, Charlène Meier, das Schloss zu verkaufen. Das Geistertrio will sein Zuhause nicht aufgeben und vertreibt mit seinen Spuktricks alle Interessenten.

Charlène hat genug und engagiert professionelle Geisterjägerinnen, um den Spuk ein für alle Mal zu beenden. Werden die Geister ihr Zuhause verteidigen können, oder ist ihre Zeit in «Emmerberg» bald vorbei? Eine geistreiche Komödie voller Spannung, Witz und einer grosszügigen Prise Situationskomik. Am 28. März geht’s los.

«Geister-Stund»

Premiere: Freitag, 28. März 2025, 20 Uhr
Aufführungen: 29.3. | 4.4. | 5.4.
jeweils 20 Uhr (Türöffnung 18.30 Uhr)

sowie Sonntag, 6. April 2025
13 Uhr, mit Brunch ab 11 Uhr
im Gemeindesaal Blatten

Tickets/Vorverkauf: Ab dem 18. Februar 205 unter theater-amaryllis.ch oder beim Blumenatelier Hombrechtikon, Telefon 055 244 54 46

www.theater-amaryllis.ch

Redaktion Ährenpost