Mit 37 Jahren blickt die ambitionierte Visionärin Devi Bühler auf eine eindrucksvolle Karriere zurück, die tief in der Welt des nachhaltigen Bauens und der synergetischen Gemeinschaftsprojekte verwurzelt ist. Seit ihrem Bachelorstudium in Umweltingenieurwesen an der ZHAW hat sie eine Leidenschaft für zukunftsfähige Lösungen entwickelt, die von lokalem Handeln bis zu globalen Visionen reichen.
Schon früh fasziniert von innovativen Ansätzen, war sie Mitgründerin des «Synergy Village» in Feldbach, eines Kulturzentrums, das auch Raum für gemeinschaftliches Forschen und Testen bietet. Ein Ort, wo Ideen zusammenkommen und praktische Lösungen für nachhaltiges Bauen im Kreishaus erprobt werden.
Vom Labor ins echte Leben
Die grösste Herausforderung, vom Labor in die Praxis zu gehen, erlebte sie während der Coronazeit, als Materialknappheit und strikte Zeitvorgaben überwunden werden mussten. Doch ihre Beharrlichkeit führte zum Erfolg: Das Kreishaus wurde Realität – ein lebendiges
«Living Lab» für nachhaltiges Wohnen und Bauen, das als Vorreiterprojekt innovative Lösungen testet und als Inspirationsquelle für andere Projekte dient.