Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Männedorf
17.02.2025
18.02.2025 08:11 Uhr

Strom soll billiger werden

Bild: tagesschau.de
Die Gemeinde Männedorf plant, ihre Stromversorgung ab 2026 an die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich zu übergeben, um Versorgungssicherheit zu erhöhen und Strompreise zu senken.

Männedorf steht vor einer wachsenden Herausforderung, die lokale Stromversorgung sicher und effizient zu gewährleisten. Die gesetzlichen Anforderungen an Stromversorger haben sich in den letzten Jahren stark erhöht, und auch die Technologie hat sich verändert.

Neuen Bedürfnissen gerecht werden

Die verstärkte Nutzung von Photovoltaik, Speichertechnologien und Ladestationen für Elektroautos verlangt nach einer stabilen, modernen Infrastruktur. Das bestehende Stromnetz des Dorfes ist jedoch nur begrenzt für diese neuen Anforderungen ausgelegt.

Gründe für die Auslagerung

Angesichts der steigenden Anforderungen hat sich der Gemeinderat intensiv mit der Frage beschäftigt, wie Männedorf auch künftig effizient und zuverlässig mit Strom versorgt werden kann.

Evaluation mit politischen Gremien

In Zusammenarbeit mit lokalen Parteien und anderen Interessengruppen wurde evaluiert, ob der bestehende Betrieb der ideale Weg für die Zukunft ist. Einigkeit bestand darin, dass insbesondere die Versorgungssicherheit, Servicequalität, Nachhaltigkeit und moderne Technologien entscheidend sind.

Die Gemeinde hat schließlich die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) als Partnerin gewählt, die diese Kriterien erfüllt.

Vorteile für die Bevölkerung

Die geplante Auslagerung an die EKZ soll der Bevölkerung eine noch höhere Versorgungssicherheit bieten. Das Unternehmen wird Männedorf an sein engmaschiges Verteilnetz anschließen und zusätzliche Zuleitungen installieren.

EKZ günstiger

Gleichzeitig wird erwartet, dass die Strompreise sinken, da die Tarife der EKZ im Vergleich zu den aktuellen in Männedorf günstiger sind. Dies stellt sicher, dass die Haushalte auch weiterhin zu fairen Preisen mit Strom versorgt werden.

Bürgerbeteiligung und Abstimmung

Das Projekt wird den Männedorfer Bürgerinnen und Bürgern in einer vorberatenden Gemeindeversammlung näher vorgestellt. Am 30. November 2025 wird dann das Stimmvolk an der Urne über den Verkauf der Stromversorgung an die EKZ entscheiden.

Goldküste24