Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
19.02.2025
20.02.2025 08:18 Uhr

Nacht-Lärmgebühren: Aargau fordert höhere

Die Zahl der verspäteten Starts und Landungen am Flughafen Zürich hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Nun sollen die Lärmgebühren steigen. (Archivbild) Bild: Flughafen Zürich
Der Aargauer Regierungsrat unterstützt das Gesuch der Flughafen Zürich AG und fordert höhere Lärmgebühren für verspätete Starts und Landungen.

Der Aargau ist nach Zürich am stärksten von Fluglärm betroffen, besonders in den Abend- und Nachtstunden. Der Regierungsrat fordert eine Reduktion der nächtlichen Lärmbelastung zum Wohl der Bevölkerung.

Anreize gegen Verspätungen

Die höheren Lärmgebühren sollen Fluggesellschaften anreizen, verspätete Abflüge zu reduzieren und leisere Flugzeuge einzusetzen. Der Austausch lauterer Maschinen durch leisere Modelle ist eine der wenigen Möglichkeiten, den Lärm an der Quelle zu verringern.

Die Flughafen Zürich AG beantragt höhere Lärmzuschläge für Starts nach 23 Uhr sowie eine zusätzliche Gebühr für Starts ab 23:15 Uhr, um verspätete Starts zu vermeiden. Auch Landungen zwischen 23:15 und 23:30 Uhr sollen teurer werden.

Der Aargauer Regierungsrat unterstützt die Senkung der Tagesgebühren für Flugzeuge der Lärmklasse I, insbesondere für den A330 der Swiss. Dies soll die Belastung der Swiss reduzieren und die wichtigen Direktverbindungen nach Nordamerika erhalten.

Keystone-SDA/ Goldküste24