Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Zollikon
20.02.2025
21.02.2025 08:04 Uhr

Kampf gegen Deponieplan

Bild: pixabay
Zollikon erhebt Einwendung gegen den Deponiestandort Brunnenwisen, da er geschützte Arten bedroht, den Abstand zu Wohngebieten missachtet und verkehrstechnisch unzureichend ist.

Die Gemeinde Zollikon setzt sich entschieden gegen den geplanten Deponiestandort Brunnenwisen ein. In einer formellen Einwendung fordert der Gemeinderat die Streichung des Gebiets aus dem kantonalen Richtplan.

Unzureichende Bedingungen

Der Standort gefährdet wertvolle Biotope, beherbergt geschützte Arten und liegt zu nahe an bestehenden Wohngebieten. Zudem sind die verkehrstechnischen Bedingungen unzureichend. Die Bevölkerung ist nun aufgefordert, sich ebenfalls gegen das Projekt zu wehren.

Bedrohte Arten

Brunnenwisen ist ein wertvolles Biotop, das zahlreiche geschützte Arten beheimatet, darunter Amphibien, Schnecken und seltene Pflanzen. Viele dieser Arten stehen auf der Roten Liste der bedrohten Tiere und Pflanzen. Die geplante Deponie würde nicht nur dieses empfindliche Ökosystem gefährden, sondern auch den vorgeschriebenen Mindestabstand von 100 Metern zu Wohngebieten missachten.

Unzureichende Verkehrsanbindung

Zudem kritisiert Zollikon, dass das Gebiet in unmittelbarer Nähe zum kantonal geschützten Natur- und Landschaftsschutzgebiet Wehrenbachtobel liegt und dass die Verkehrserschliessung des Standorts völlig unzureichend ist. Enge Strassen, bereits überlastete Verkehrsknoten und steile Strassenabschnitte würden die sichere Zufahrt für Deponietransporte erheblich erschweren.

Überdimensionierte Planung 

Auch die Planungshorizonte und das Volumen der Deponie werden als überdimensioniert und nicht mehr zeitgemäss eingeschätzt. Während der Entwurf auf einen Zeitraum von 40 Jahren ausgelegt ist, empfehlen Bundesvorgaben eine Ausrichtung auf 20 bis 25 Jahre. Zudem überschreitet das geplante Deponievolumen den tatsächlich benötigten Bedarf um das Doppelte.

Die Gemeinde ruft alle Bürger auf, sich ebenfalls mit einer eigenen Einwendung gegen den Deponiestandort zu stellen.

Auf der Website der Gemeinde Zollikon stehen Vorlagen zum Download bereit, die die triftigen Argumente zusammenfassen. Die Frist für Einwendungen endet am 14. März 2025.

Den Link finden Sie hier: Zollikon - Einwendung gegen den Deponiestandort Brunnenwisen

Gemeinde Zollikon/ Goldküste24