Für das Amt des Schulpflegepräsidenten sowie als Mitglied der Schulpflege wurden drei Personen nominiert. Es handelt sich um Patrick Ender, Andreas Funke und Sascha Hofmann.
Patrick Ender, Jahrgang 1973, ist Bauingenieur FH und gehört der SP an. Er wohnt an der Lächlerstrasse 54 in Hombrechtikon. Andreas Funke, geboren 1968, ist parteilos und arbeitet als Head Asset Management & Production. Er ist wohnhaft an der Adresse Im Zentrum 8. Sascha Hofmann, Jahrgang 1979, ist ebenfalls parteilos und als Schulleiter tätig. Seine Adresse ist der Blumenbergweg 2.
Frist für Wahlvorschläge
Gemäss § 53 des Gesetzes über die politischen Rechte können bis zum 14. März 2025 um 13:00 Uhr weitere Wahlvorschläge eingereicht, bereits bestehende geändert oder zurückgezogen werden. Die Einreichung erfolgt bei der Gemeinde Hombrechtikon, Abteilung Präsidiales, Feldbachstrasse 12. Die Frist gilt als eingehalten, wenn die Unterlagen bis zu diesem Zeitpunkt bei der zuständigen Behörde eintreffen.
Voraussetzungen für Kandidaturen
Als Mitglied der Schulpflege kann jede stimmberechtigte Person mit Wohnsitz in Hombrechtikon kandidieren. Die Präsidentschaft steht entweder einem bereits amtierenden Schulpflegemitglied oder einer Person offen, die neu zur Wahl als Mitglied der Schulpflege vorgeschlagen wird.
Die Kandidatur muss mit vollständigen Angaben zur Person erfolgen. Dazu gehören Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Beruf, Adresse und Parteizugehörigkeit. Alternativ oder zusätzlich kann ein Rufname angegeben werden, unter dem die Person im politischen oder privaten Umfeld bekannt ist.
Unterstützung durch Stimmberechtigte
Ein neuer Wahlvorschlag muss von mindestens 15 stimmberechtigten Einwohnern der Gemeinde mit Namen, Vornamen, Geburtsdatum und Adresse eigenhändig unterzeichnet werden. Eine bereits geleistete Unterschrift kann nicht zurückgezogen werden. Jeder Stimmberechtigte darf nur einen Wahlvorschlag unterzeichnen. Der Vorschlag kann eine Kurzbezeichnung erhalten.
Formulare und Rekursmöglichkeiten
Formulare für Wahlvorschläge sind auf der Webseite der Gemeinde oder direkt bei der Abteilung Präsidiales (kanzlei@hombrechtikon.ch oder 055 254 92 29) erhältlich.
Ein Rekurs gegen diese Wahlanordnung ist innert fünf Tagen ab Veröffentlichung beim Bezirksrat Meilen, Postfach, 8706 Meilen, möglich. Der Rekurs muss schriftlich erfolgen und eine Begründung sowie einen Antrag enthalten.