Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Meilen
21.03.2025
22.03.2025 07:32 Uhr

Tempo-30 in der Dorfstrasse

Neue Tempo-30-Zone an der Dorfstrasse in Meilen – Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Verkehrsflusses. Bild: www.meilen.ch
Ab 17. März gilt auf der Dorfstrasse Tempo 30. Die Massnahme verbessert den Verkehrsfluss, erhöht die Sicherheit und sorgt für mehr Aufenthaltsqualität im Zentrum.

Die Gemeinde Meilen führt an der Dorfstrasse eine Tempo-30-Zone ein.
Diese soll die Verkehrssicherheit und den Verkehrsfluss verbessern.
Zusätzlich wird der Zugang zu Geschäften erleichtert.

Einführung am 17. März

Im Zuge der Sanierungsarbeiten an der Dorfstrasse verbessert Meilen die Aufenthaltsqualität.
Nach Abschluss der vierten Bauetappe am 17. März tritt die neue Regelung in Kraft.
Sie optimiert den Verkehrsfluss und erhöht die Sicherheit für alle.

Sichere Querungen 

Fussgängerstreifen sind in Tempo-30-Zonen nur an Schulen oder Heimen erlaubt.
An der Dorfstrasse wurden deshalb neue Querungsbereiche mit Belagswechsel geschaffen.
Diese befinden sich unter anderem direkt vor dem Bahnhof.

Aufmerksamkeit der Autofahrer erhöhen

Durch Anrampung und Belagswechsel wird eine bremsende Wirkung erzielt.
Fussgänger dürfen die Strasse an jeder Stelle queren, haben aber keinen Vortritt.
Autofahrer müssen dennoch mit querenden Personen rechnen und vorsichtig fahren.

Gemäss eidgenössischem Verkehrsrecht gilt in Tempo-30-Zonen konsequent Rechtsvortritt.
Dies trägt zur Verkehrsberuhigung bei und reduziert unklare Vortrittssituationen.

Vorteile

– Die reduzierte Geschwindigkeit sorgt für mehr Sicherheit auf der Strasse.

– Der Verkehrsfluss wird optimiert, insbesondere im Bereich des Bahnhofs.

– Durch ruhigeren Verkehr wird die Aufenthaltsqualität im Zentrum verbessert.

– Die neuen Querungsmöglichkeiten erhöhen die Flexibilität für Fussgänger.

– Direkt anfahrbare Parkplätze erleichtern das Parkieren im Dorfzentrum.

Mehr Attraktivität für das Dorfzentrum

Die Gemeinde Meilen schafft mit diesen Massnahmen ein sicheres, gut erreichbares Zentrum.
So werden die Bedürfnisse der Bevölkerung und des öffentlichen Verkehrs berücksichtigt.

Für weitere Informationen besuchen Sie www.meilen-dorfstrasse.ch oder kontaktieren Sie das Bauamt Meilen.

Gemeinde Meilen/ Goldkueste24