Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Männedorf
25.03.2025

Startschuss für neue Sportanlage

Projektstart nach Verzögerungen – Der Bau der neuen Fussballfelder und Freizeiteinrichtungen beginnt. Bild: www.fcmaennedorf.ch
Nach Verzögerungen beginnt der Bau der neuen Sport- und Freizeitanlage Widenbad. Die moderne Infrastruktur soll in zwei Jahren fertig sein und vielseitige Sportmöglichkeiten bieten.

Mit der neuen Sport- und Freizeitanlage Widenbad entsteht in Männedorf ein vielfältiges Sportangebot. Der naturnahe Treffpunkt garantiert eine hohe Aufenthaltsqualität für Jung und Alt.

Sanierungsbedarf 

Die Infrastruktur im Widenbad ist in die Jahre gekommen. Die Fussballplätze entwässern sich kaum und erfüllen die Anforderungen für Wettbewerbsspiele des Schweizerischen Fussballverbands nicht. Auch entspricht die Anlage nicht den vielseitigen Bedürfnissen der Bevölkerung.

Finanzierung und Projektumfang

An der Urnenabstimmung vom 29. November 2020 sagte die Stimmbevölkerung von Männedorf ja zu einem Objektkredit von rund CHF 17.8 Mio. für die Erweiterung und den Neubau der Sport- und Freizeitanlage Widenbad. Das Projekt umfasst die Verlegung und Neugestaltung der drei Fussballfelder, den Bau öffentlicher Garderoben sowie neue Angebote für vereinsungebundene Sportarten.

Ergänzt wird die Anlage durch einen erweiterten Spielplatz, eine optimierte Verkehrserschliessung und neue Parkplätze.

Verzögerungen durch Rekurse

Gegen die Baupläne der neuen Sport- und Freizeitanlage Widenbad gingen mehrere Rekurse ein, die den Baubeginn verzögert haben. Dieser war ursprünglich für das Frühjahr 2023 vorgesehen.

Projektanpassungen

Die beanstandeten Punkte seitens der Rekurrenten flossen in die Überarbeitung des Bauprojekts ein. In der Folge stimmte der Souverän an der Gemeindeversammlung vom 21. Oktober 2024 einem Zusatzkredit von CHF 920'000 für die Projektanpassungen zu.

Baubeginn und Zeitplan

Nach weiteren Verzögerungen steht der Spatenstich nun bevor. Während der rund zweijährigen Bauzeit bleiben jeweils zweieinhalb Spielfelder bespielbar. Dank dem Einsatz von Rollrasen sollen Engpässe beim Spielbetrieb möglichst vermieden werden.

Gemeinde Männedorf/ Goldkueste24