Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
11.04.2025
12.04.2025 07:52 Uhr

Jäten für die Artenvielfalt

Ein Berufkraut wird mit der Hand aus einer Wiese entfernt – im Einsatz gegen invasive Neophyten. Bild: Goldkueste24
Gemeinsam gegen Neophyten: Am 10. und 24. Mai finden Jäteinsätze gegen das Berufkraut statt. Start ist um 09:00 Uhr bei der Post Hombrechtikon.

An zwei Samstagen unterstützen wir die lokalen Landwirte bei der Bekämpfung des Einjährigen Berufkrauts.
Das Einjährige Berufkraut ist ein invasiver Neophyt, der als landwirtschaftliches Unkraut die Biodiversität in unseren Blumenwiesen verdrängt.

Die Einsätze werden von der Gemeinde organisiert und finden bei jeder Witterung statt.
Nach einer fachkundigen Einführung geht es ins Feld, wo mit Jätstechern das Berufkraut entfernt wird.

Mithilfe für alle möglich

Unterstützen können uns alle Personen von alt bis jung, die sich leichte körperliche Arbeit im unebenen Gelände zutrauen.
Als Dankeschön offeriert die Gemeinde eine Pausen- und Mittagsverpflegung.

Termine und Treffpunkt

Einsatzdaten: Samstag, 10. Mai 2025 und Samstag, 24. Mai 2025
Treffpunkt ist jeweils bei der Post Hombrechtikon.

Ablauf der Jäteinsätze

09:00 Uhr: Eintreffen / Begrüssung / Arbeitseinführung
11:00 Uhr: Pause / Kurzvortrag
13:00 Uhr: Mittagessen
13:30 Uhr: Ende

Was mitzubringen ist

Gutes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung werden empfohlen.
Falls vorhanden, soll ein Fahrrad für die Fahrt ins Feld mitgebracht werden.

Anmeldung erforderlich

Wir bitten um Anmeldung bis am 4. Mai 2025 unter:
https://www.hombrechtikon.ch

Gemeinde Hombrechtikon/ Goldkueste24