Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
11.04.2025

Velvet Rush – ein Musical rund um eine Girlgroup

Die zehnköpfige Schülergruppe führt am 10.Mai das Musical "Velvet Rush" auf. Bild: zvg
Zehn Schülerinnen und Schüler der 1. und 3. Sek haben ein neues Musical erarbeitet. Im Gespräch erzählen die beiden Regieverantwortlichen, Amelie Landis und Sarina Fritschi, worum es bei der Geschichte geht und welche Botschaft sie damit vermitteln möchten.

Amelie und Sarina haben die gesamte Planung und Organisation übernommen, und dank der Unterstützung ihrer Mitschüler wird das Projekt nun auf die Bühne gebracht. Da es sich um ihr Abschlussprojekt handelt, werden Amelie und Sarina später dafür benotet.

Intensive Proben

Seit November sind die Jugendlichen mit Proben beschäftigt. «Zuerst haben wir einen Tanz für den Schulevent einstudiert, bevor wir ab Januar mit den Szenen begonnen haben. Im Oktober stellten wir die ursprüngliche Planung komplett um», erzählt Amelie. Anfänglich sei ein anderes Musical vorgesehen gewesen, das den Fokus auf eine Gesangskarriere legte. «Ich begann daraufhin, ein neues Skript zu schreiben. Nach einigen Überlegungen entschieden wir uns für ein Thema, das uns etwas mehr Freude bereitet. Der Plot nahm Form an. Die Entscheidung, dass der Produzent am Ende die Rolle des Bösewichts übernimmt, fiel erst kurz vor Schluss», so Amelie.

Die Geschichte

Amanda und Caroline sind seit ihrer Kindheit beste Freundinnen. Caroline stammt aus armen Verhältnissen, während Amanda finanziell bessergestellt ist. Trotz der Unterschiede haben sie eine enge Freundschaft entwickelt. Gemeinsam bewerben sie sich bei der Plattenfirma Treasure. Beim Casting tanzen und singen sie vor, wobei sie auf viele andere talentierte junge Frauen treffen, darunter auch auf ihre zukünftigen Bandmitglieder.

Die beiden sind überglücklich, als sie zusammen mit drei weiteren Mädchen – Margo, Eliana und Jenny – in die Band aufgenommen werden. Jenny und Caroline sind die Background-Sängerinnen, Margo und Eliana die Haupttänzerinnen, und Amanda übernimmt die Rolle der Main-Sängerin. Der Produzent ist besonders von Amanda angetan und möchte sie stärker ins Rampenlicht stellen als die anderen.

Die Background-Sängerinnen Jenny und Caroline freunden sich schnell an. Bei einem zufälligen Treffen lernen sie Christoph und Mary kennen, zwei weitere Produzenten. Caroline erhält die Gelegenheit, ebenfalls im Rampenlicht zu stehen, und singt ein Duett mit einem guten Freund, den sie am Set kennengelernt hat. Doch als Amanda von den Lügen und Intrigen erfährt, kommt es zu einem grossen Streit zwischen Amanda und Caroline, der die Freundschaft der beiden auf eine harte Probe stellt. Werden sie es schaffen, ihre Freundschaft und ihre Karriere trotz der Konflikte zu retten?

An einer besonderen Freundschaft festhalten

Mit dieser Geschichte möchten die Jugendlichen zeigen, wie wichtig es ist, an seine Träume zu glauben. Doch Ruhm dürfe nie das Wertvollste im Leben zerstören: Freundschaften. «Amanda und Caroline teilen eine besondere Freundschaft, und diese sollten sie auch trotz des Ruhms nicht verlieren. Lügen führen nicht zum Ziel. Vielmehr ist es entscheidend, immer nach einer Lösung zu suchen und sich Hilfe zu holen, um aus scheinbar unmöglichen Situationen herauszufinden», fassen die beiden jungen Frauen den Kern der Botschaft zusammen.

Eintritt frei – Spenden willkommen

Die Schülerinnen und Schüler arbeiten derzeit an einer Homepage, deren Link zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses noch nicht verfügbar war. «Da es sich um unser Abschlussprojekt handelt, erheben wir keine Eintrittskosten. Allerdings möchten wir Spenden sammeln, um Kindern, die aus verschiedenen Gründen nicht die Möglichkeit haben, an einem solchen Projekt teilzunehmen, zu unterstützen.»

 

Musical "Velvet rush"

Samstag, 10. Mai 2025, 14 und 18 Uhr
(zwei Vorstellungen) im Singsaal der Schule Gmeindmatt

Die Platzzahl ist beschränkt. Tickets gibt’s über eventfrog.ch

Gabriela Gasser