Was versteht man unter dem Begriff «Neue Autorität» und worauf zielt er ab? Eines ist gewiss – es hat nichts mit antiautoritärer Erziehung zu tun. Vielmehr handelt es sich bei der Neuen Autorität um ein Konzept, das in den vergangenen Jahren in den Bereichen Erziehung, Schule und der sozialen Arbeit zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Es wurde vom israelischen Psychologen Haim Omer entwickelt mit dem Ziel, den Begriff Autorität neu zu definieren. Anstatt den Begriff Autorität als Kontrolle und Macht zu verstehen, soll Autorität vielmehr auf Beziehung, Respekt und Kooperation ausgerichtet sein.
Am Nachmittag trafen sich die vier Lehrerteams mit ihrer jeweiligen Schulleitung zur Vertiefung des Themas. Dabei wurden Handlungsfelder definiert und Schwerpunktthemen festgelegt, an denen weitergearbeitet wird.
Angesichts der Bedeutung dieses Themas sind wir daran zu erkunden, in welcher Form wir Familie und Schule im Rahmen der Neuen Autorität einander näherbringen könnten.
Gerne werden wir die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler auf dem Laufenden halten und auf sie zukommen.