Letzten Samstag ging es für das Team von der Goldküste um Alles oder Nichts. Gegen Meyrin Genf musste ein Sieg her, um weiterhin vom NLB-Meistertitel träumen zu können. Die junge Küsnacht-Erlenbacher Mannschaft musste sich jedoch mit einer bitteren Niederlage in den letzten Sekunden der Verlängerung aus dem Titelrennen verabschieden.
Intensiver Auftakt
Die Wallabies starteten vor erfreulich zahlreichem Publikum konzentriert in die Partie. Gegen ein aufsässig verteidigendes Meyrin fanden sie mit Geduld immer wieder gute Abschlussmöglichkeiten. Der Gast aus Genf versuchte sein Glück vor allem mit schnellen Gegenstössen und Drei-Punkte-Würfen. Nach dem ersten Viertel stand es ausgeglichen 17:17.
Bracelli und Souare prägen das Spiel
Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel offen. Andrea Bracelli, bester Spieler der Wallabies, überzeugte mit präzisen Distanzwürfen. Auf der Gegenseite setzte sich der bullige Meyrin-Akteur Junior Souare immer wieder gegen den Küsnachter Hünen Stewart durch. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen.
Krimi in der regulären Spielzeit
In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein hochspannendes Spiel. Beide Mannschaften lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, in dem nie mehr als zwei Punkte Differenz auf der Anzeigetafel standen. In den letzten Sekunden der regulären Spielzeit vergab der sonst sichere Wallabies-Schütze Brewer zwei Matchbälle in Folge – es ging in die Verlängerung.
Entscheidung fällt in der Overtime
In der selten gespielten fünften Spielperiode gelang den Genfern mit zwei Balleroberungen ein kleiner Vorsprung von fünf Punkten. Die Wallabies stemmten sich nochmals gegen die Niederlage, doch ihr letzter Effort reichte nur noch zur Resultatkosmetik. Am Ende siegte Meyrin knapp mit 84:82.
Saisonende mit wertvollen Erfahrungen
Damit verabschiedet sich das sehr junge Team von der Goldküste nach einem intensiven Spiel und einer bewegten Saison. Trotz des Ausscheidens bleibt die Erkenntnis, dass die Mannschaft auf hohem Niveau mitspielen kann – und um viele Erfahrungen reicher aus dem Wettbewerb geht.