Einmal im Monat verwandelt sich der Gemeindehausplatz von Oetwil am See in einen lebendigen Flohmarkt. Der Verein Märtlüüt Oetwil am See organisiert diesen beliebten Anlass für Käufer und Verkäufer gleichermassen. Ein buntes Angebot, klare Regeln und ein gemütlicher Verpflegungsstand machen den Flohmärt zu einem festen Bestandteil im Gemeindeleben.
Freier Zugang – aber klare Regeln
Eine Anmeldung ist nicht notwendig – alle dürfen spontan mitmachen. Der Platz wird ab 7:00 Uhr vom Platzwart freigegeben. Vorher ist das Befahren des Platzes strikt untersagt. Dies gilt sowohl für den Bereich vor dem Gemeindehaus als auch für die Fläche unter der Treppe.
Wer früher kommt, muss warten. Kontrollen stellen sicher, dass diese Vorgabe eingehalten wird. Wer sich nicht daran hält, riskiert ein Platzverbot. Reservationen gibt es keine – bisher hat jedoch jede und jeder einen Standplatz gefunden.
Nur Brauchbares und Ausgefallenes
Der Flohmärt ist dem Verkauf von Secondhand-Waren gewidmet. Verkauft werden dürfen nur gebrauchte Gegenstände – ob modern, antik oder kurios. Neue Ware ist nicht erlaubt. Auch Esswaren sind untersagt, da ein zentraler Verpflegungsstand eingerichtet ist.
Wichtig: Defekte Artikel, Abfälle und Verpackungen müssen wieder mitgenommen werden. Der Platz soll sauber bleiben und keine Spuren hinterlassen.
Verkauf von 8:00 bis 16:00 Uhr
Der Verkauf beginnt um 8:00 Uhr und dauert bis 16:00 Uhr. Wer ausnahmsweise früher gehen muss, soll dies mit dem Platzwart absprechen und seinen Stand dezentral am Rand des Marktes platzieren. Der Eingang zum Gemeindehaus sowie dessen Briefkasten müssen stets frei zugänglich bleiben. Auch entlang der Zufahrtsstrasse dürfen keine Stände aufgestellt werden – aus Sicherheits- und Versicherungsgründen.
Parkmöglichkeiten und Anreise
Für Standbetreiber stehen Parkplätze auf dem Schulhausplatz bereit. Die Zufahrt erfolgt über die Strasse vor der Bäckerei Peter, vorbei an der Kirche. Besucher nutzen bitte den offiziellen Parkplatz beim Gemeindehaus. Wichtig: Beim Volg darf keinesfalls geparkt werden – es drohen Bussen bis zu 200 Franken.
Standmiete und Leistungen
Die Standmiete beträgt Fr. 20.– pro ca. 3 Meter (entspricht einem normalen Partyzelt). Vereinsmitglieder zahlen Fr. 15.–. Inbegriffen ist ein Verpflegungsgutschein über Fr. 5.–. Tische müssen selbst mitgebracht werden. Es gibt keine Preisnachlässe für spätere Anreise oder früheres Verlassen des Marktes.
Termine und musikalische Highlights
Der nächste Flohmärt findet am 26.04.2025 statt. Weitere Termine: 31.05., 28.06., 30.08., 27.09. und 25.10.2025.
Bei gutem Wetter sorgt der Örgelimaa Albert Weiss mit seiner Drehorgel für musikalische Begleitung.
Ein Besuch lohnt sich – für Schnäppchenjäger ebenso wie für alle, die gerne stöbern und entdecken.