Am kommenden Wochenende stehen für den FC Küsnacht sowohl bei den Herren als auch bei den Frauen entscheidende Partien an. Dabei kämpfen beide Teams um wichtige Punkte und den Einzug in den Cup-Final. Besonders im Fokus stehen der Cup-Halbfinal der Frauen und das Topspiel der Herren gegen den direkten Konkurrenten FC Unterstrass.
Cup-Halbfinal der Frauen
Bereits am Donnerstag, 1. Mai, trifft das Frauen 1 des FC Küsnacht auf dem Sportplatz Fallacher im Cup-Halbfinal auf Phönix Seen. Beide Teams spielen in der 2. Liga, was ein ausgeglichenes Duell verspricht. Im letzten Aufeinandertreffen am 13. April sicherten sich die Küsnachterinnen einen knappen 2:1-Sieg. Trotz verdientem Erfolg offenbarte die Mannschaft damals Schwächen in der Chancenauswertung.
Seither waren beide Teams spielfrei und konnten sich gezielt auf das Cup-Duell vorbereiten. Phönix Seen bewies zuletzt mit Siegen gegen Südost Zürich, Niederweningen und Uster seine Stärke im Cup. Lediglich gegen Kloten mussten sie sich mit einem Unentschieden zufriedengeben.
Für die Küsnachterinnen ist das Spiel mehr als nur ein Halbfinal – es geht auch um eine mentale Vorbereitung auf das nächste Meisterschaftsspiel gegen Uster. In der letzten Saison waren die Duelle mit Phönix Seen besonders hart umkämpft. Nach einer 0:3-Auswärtsniederlage folgte im Juni ein 2:1-Heimsieg dank Treffern von Kamer und Ortiz. Mit einem weiteren Sieg könnten sich die FCK-Frauen das Ticket für das Cup-Finale sichern, wo entweder Neftenbach oder Kloten warten.
Herren 1 vor wegweisender Partie
Am Sonntag, 4. Mai, steht für das Herren 1 des FC Küsnacht ein Schlüsselspiel in der 3. Liga an. Um 14:00 Uhr treffen sie auf dem Sportplatz Steinkluppe auf den FC Unterstrass 2. Die Gruppe 3 gilt als die spannendste in der aktuellen Saison – drei Teams stehen mit 31 Punkten an der Spitze, dicht gefolgt von Unterstrass mit nur einem Punkt Rückstand.
Zwar zeigte der FCK in der Rückrunde bislang nicht seine beste Form, doch dank der Strafpunkteregelung gelang der Sprung an die Tabellenspitze. Im Spiel gegen das abstiegsgefährdete Zürich-Affoltern wurde jedoch deutlich, dass die Mannschaft stark von einzelnen Stammspielern abhängig ist.
Das letzte Aufeinandertreffen mit Unterstrass endete im Herbst mit einem beeindruckenden 8:2-Sieg auf dem Heslibach, bei dem der aktuell verletzte Ionel Doswald mit einem Hattrick glänzte. Ein ähnliches Resultat dürfte diesmal jedoch kaum zu erwarten sein. Unterstrass präsentierte sich zuletzt in starker Verfassung und besiegte Schwamendingen mit 5:2.
Richtungsweisende Wochen
Die Partie gegen Unterstrass ist der Auftakt zu einer Serie von drei Topspielen. In der folgenden Woche warten bereits Volketswil (Dienstag, 13. Mai, 20:00 Uhr, Heslibach) sowie Witikon (Samstag, 17. Mai, 17:00 Uhr, Looren Witikon) auf das Team. Ein Sieg gegen Unterstrass wäre deshalb nicht nur wichtig für die Tabelle, sondern auch als Grundlage für diese entscheidenden Begegnungen.
Spitzenspiel der Frauen
Ebenfalls am Sonntag, 4. Mai, bestreitet das Frauen 1 sein Meisterschaftsspiel gegen den FC Uster. Anpfiff ist um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz Buchholz. Mit dem Rückblick auf das 0:0-Unentschieden im Hinspiel, das von einem intensiven Abnützungskampf geprägt war, ist Spannung garantiert. Seit jenem Spiel Ende September ist Küsnacht ungeschlagen – eine Serie, die fortgesetzt werden soll.
Die Gastgeberinnen aus dem Zürcher Oberland mussten sich seitdem nur viermal geschlagen geben – unter anderem zweimal gegen Phönix Seen. In der vergangenen Saison gewann Uster das Spiel in Küsnacht 2:0, verlor jedoch das Rückspiel mit 1:3 durch späte Tore von Mazzola und Grütter sowie ein Eigentor.
Für die Küsnachterinnen bietet sich nun die Möglichkeit, mit einem Sieg punktemässig zu Uster aufzuschliessen und im Aufstiegskampf Boden gutzumachen. Die Ausgangslage verspricht also ein hochspannendes Fussballwochenende für den FCK – sowohl auf dem Fallacher als auch auf fremdem Platz.