In der traditionsreichen Wirtschaft zur Kittenmühle oberhalb von Herrliberg beginnt am Sonntag ein neues Kapitel. Gastgeber Jörg Böni übergibt das Lokal, das weit über die Region hinaus bekannt ist, an zwei neue Betreiber. Joeri Zaman und Daniel Schroff übernehmen die Leitung und bringen frischen Wind in das beliebte Ausflugsziel.
Verwurzelt in der Region
Joeri Zaman ist in Meilen aufgewachsen und tief mit der Region verbunden. Für ihn fühlt es sich stimmig an, nun in unmittelbarer Nähe seiner Heimat die Verantwortung für die Kittenmühle zu übernehmen. Die Nähe zu seinem Wohnort unterstreicht seine persönliche Verbindung zum neuen Wirkungsort.
Gemeinsame Laufbahn
Zamans beruflicher Werdegang begann im Gasthof Löwen in Meilen. Weitere Stationen führten ihn unter anderem in die Sihlhalde in Gattikon, ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Haus. Später war er als Küchenchef im Restaurant Buech in Herrliberg tätig – dort traf er auf seinen künftigen Geschäftspartner.
Daniel Schroff startete seine berufliche Laufbahn mit einer Kochlehre im Restaurant Buech, die er im Zürcher Restaurant Widder abschloss. Anschliessend wechselte er in den Servicebereich des Sonnenbergs, einem bekannten Zürcher Restaurant mit gehobenem Anspruch.
Tradition mit neuer Handschrift
Die neuen Pächter betonen, dass sie Bewährtes fortführen wollen. Die gutbürgerliche Küche soll bestehen bleiben, jedoch mit eigenen Akzenten versehen werden. Statt Altbewährtes zu verdrängen, möchten sie klassische Gerichte behutsam weiterentwickeln und mit neuen Ideen bereichern.
Frische, saisonale Produkte stehen im Fokus ihres Konzepts. Auch Fisch soll eine zentrale Rolle auf der Karte einnehmen. Dabei achten die Betreiber auf regionale Herkunft und Qualität, um ihren Gästen ein authentisches kulinarisches Erlebnis zu bieten.
Erweiterung des Angebots
Neben dem regulären Restaurantbetrieb planen Zaman und Schroff besondere Events im historischen Keller der Kittenmühle. Geplant sind thematische Abende wie etwa Fondueanlässe, Tavolatas oder Gerichte aus dem Schmortopf. Mit solchen Angeboten wollen sie für zusätzliche Abwechslung sorgen und neue Gäste ansprechen.
Mit der Kombination aus regionaler Verwurzelung, Erfahrung in der gehobenen Gastronomie und einem respektvollen Umgang mit der Tradition wollen die neuen Pächter die Kittenmühle in eine erfolgreiche Zukunft führen.