Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Schweiz/Ausland
10.05.2025

Wie modernes Dating gelingt

Wer auf Authentizität und gutes Gespür setzt, erhöht die Chance auf eine stabile Beziehung. Bild: KI
Online-Dating überfordert viele – doch mit der richtigen Strategie kann es gelingen. Experten geben Tipps für echte Nähe trotz App, Auswahl und Unsicherheit.

Smartphones sind längst fester Bestandteil im Liebesleben vieler Menschen geworden. Dating-Apps ermöglichen schnelle Kontakte und neue Begegnungen, doch sie bringen auch Schattenseiten mit sich.

Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse berichten 59 Prozent der 18- bis 60-Jährigen von psychischen Belastungen durch die Partnersuche im Netz. Die Psychologin Isabelle Wenck warnt in diesem Zusammenhang vor einem «Online-Dating-Burnout», der durch Enttäuschungen und emotionale Überforderung entstehen kann.

Strategie zur echten Verbindung

Der Weg zu einer erfolgreichen Partnerschaft beginnt laut Experten mit einer bewussten Herangehensweise. Statt sich auf sofortige Anziehung zu verlassen, sei es hilfreich, auf Sicherheit und Echtheit zu achten. So empfiehlt Dating-Coach Damona Hoffman, das Bauchgefühl ernst zu nehmen und darauf zu achten, wie wohl man sich bei einer Begegnung fühlt.

Auch Beziehungsforscher Gary Lewandowski rät, sich zu fragen, ob man sich in der Gegenwart des anderen wahrgenommen und verstanden fühlt. Diese Reflexion könne mehr über die Qualität eines Kontakts verraten als der erste Funke allein.

Fokus statt Überforderung

Helen Fisher vom Kinsey Institute rät dazu, Online-Plattformen nur als Einstieg zu nutzen und sich gleichzeitig auf zwei Personen zu konzentrieren. So lasse sich vermeiden, dass die Vielzahl an Möglichkeiten zu mentaler Überlastung führt. Statt Gründe für ein «Nein» zu suchen, solle man lieber den Blick auf mögliche «Ja»-Momente richten – also auf das, was im Gegenüber neugierig macht.

Das erste Treffen 

Ein erstes Date will gut vorbereitet sein, ohne den Raum für Spontaneität zu verlieren. Die Plattform Parship empfiehlt eine freundliche und respektvolle Begrüssung – zum Beispiel mit einer höflichen Umarmung – um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Wie lange das Treffen dauert, sollte flexibel bleiben und sich nach dem gegenseitigen Interesse richten.

Auch der richtige Ort trägt zum Gelingen bei. Laut Men’s Health kann es hilfreich sein, im Vorfeld die Vorlieben des anderen zu erfragen. Ein angenehmer Duft, ein natürliches Lächeln und Aufmerksamkeit signalisieren Interesse und Offenheit.

Feines Gespür beim Flirten

Beim Flirten kommt es auf Fingerspitzengefühl an. LemonSwan rät zu aufrichtigem Blickkontakt und einer offenen Körperhaltung. Kleine Gesten – etwa eine leichte Berührung am Arm – können Interesse zeigen, sollten aber stets behutsam eingesetzt werden. Die Grenze zwischen sympathisch und aufdringlich ist dabei oft schmal.

Auf Echtheit setzen

In einer Welt voller Optionen ist es leicht, den Überblick zu verlieren. Doch letztlich zählt die Qualität der Verbindung mehr als die Quantität an Chats und Matches. Wer auf Authentizität, Empathie und zwischenmenschliche Nähe setzt, kann trotz aller Herausforderungen erfüllende Beziehungen aufbauen. Die eigene Intuition bleibt dabei der beste Kompass.

Goldkueste24