Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
06.05.2025

FC Küsnacht vor Aufstiegs-Showdown

Ionel Doswald und Vincenzo Togni ‘kümmern’ sich beim 2:2 im Herbst um den FCV Angreifer. Bild: zVg
Am Dienstagabend, 14. Mai ab 20:00 Uhr empfängt der FC Küsnacht den Tabellenzweiten Volketswil zum nächsten Gipfeltreffen auf dem Sportplatz Heslibach. Spannung garantiert.

Nach dem verdienten 2:0-Erfolg gegen Unterstrass 2 steht für den FC Küsnacht das zweite Spitzenspiel innerhalb weniger Tage an. Am Dienstagabend empfängt das Fanionteam den FC Volketswil, der aktuell mit drei Punkten Rückstand den zweiten Tabellenplatz belegt.

Dank Patzern der direkten Konkurrenten konnte sich Küsnacht zuletzt etwas Luft verschaffen. Während Unterstrass besiegt wurde, mussten sowohl Volketswil als auch Witikon Niederlagen hinnehmen. Die Glattaler verloren deutlich mit 0:3 gegen Schwamendingen – eine Mannschaft, die Küsnacht im April mit 4:0 bezwungen hatte.

Resultate mit Vorsicht geniessen

Ein direkter Vergleich dieser Resultate wäre jedoch irreführend. Schwamendingen spielte gegen Volketswil in Bestbesetzung, während der FC Küsnacht damals von einer roten Karte des Gegners ab der 40. Minute profitierte und erst spät den Schlusspunkt zum 2:0 setzte.

Volketswil reist zudem mit Rückenwind an, denn das Team steht nach einem dramatischen Penaltysieg gegen Seuzach im Regio-Cup-Final. Der Erfolg am 30. April gegen den höherklassigen Zweitligisten (8:7 n.E., 3:3 n.V.) könnte allerdings auch Spuren hinterlassen haben. Die jüngste Niederlage gegen Schwamendingen lässt vermuten, dass der emotionale Höhepunkt noch nicht ganz verdaut ist.

Bilanz spricht für Küsnacht

In den letzten direkten Duellen zeigte sich Küsnacht meist überlegen. In der Herbstrunde der laufenden Saison trennten sich beide Teams 2:2, zuvor gab es zwei Siege für den FCK: ein 2:1 im Herbst sowie ein klares 4:1 im Frühjahr der letzten Spielzeit.

Trotz dieser Serie ist mit einem intensiven Spiel zu rechnen. Eine Niederlage könnte Volketswil im Rennen um den Aufstieg zurückwerfen. Für Küsnacht wiederum wäre ein Sieg ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Saisonziel, vor allem mit Blick auf das kommende Duell gegen Witikon am 17. Mai.

 

Fünf Gegenspielerinnen sind selbst für Hincapie zu viel und trotzdem gewann der FCK den Cup ¼ Final. Bild: zVg

Frauen 1 will zurück in die Erfolgsspur

Am Sonntag steht für die Frauen des FC Küsnacht eine wichtige Partie an. Um 11:00 Uhr empfängt das Team am Sportplatz Fallacher den FFC Südost Zürich. Nachdem man im Cup-Viertelfinal vor gut einem Monat noch im Penaltyschiessen mit 5:3 triumphieren konnte, lief es zuletzt nicht mehr rund.

Zwar wurde Phönix Seen besiegt, doch es folgten ein Remis gegen Thayngen/Neukirch sowie Niederlagen gegen Uster und erneut Phönix Seen im Cup-Halbfinal. Damit ist das Selbstvertrauen angeschlagen – umso wichtiger wird eine überzeugende Reaktion auf dem Platz.

Südost Zürich mit Aufwind

Der Gegner Südost Zürich spielt eine solide Saison und hat sich nach einem schwachen Rückrundenstart gefangen. Jüngst feierte das Team zwei wichtige Siege gegen Niederweningen (4:1) und Kloten (2:1).

Erinnerungen an vergangene Aufeinandertreffen dürften zusätzliche Motivation geben. So konnte Küsnacht in der Saison 2023/24 zweimal knapp gewinnen – einmal mit 2:0 im Regionalcup, einmal spektakulär mit 4:3.

Das Prinzip Hoffnung wird am Sonntag nicht ausreichen. Will das Team wieder einen Sieg feiern, braucht es vollen Einsatz, Kampfgeist wie zuletzt gegen Uster und das nötige Quäntchen Glück. Ein Erfolg wäre nicht nur für die Tabelle, sondern auch für die Moral von grossem Wert.

Thomas Frei, FC Küsnacht/ Goldkueste24