Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Uetikon am See
12.05.2025
13.05.2025 15:10 Uhr

875-Jahr-Feier lockte Massen an

Ob Streetfood, Karussell oder Konzert – das 875-Jahr-Fest sorgte an allen drei Tagen für ausgelassene Stimmung. Bild: Gemeinde Uetikon am See
Vom 9. bis 11. Mai verwandelte sich das Festareal am Zürichsee in eine bunte Jubiläumsparty mit Musik, Blaulichttag und Streetfood für über 5000 Besuchende.

Bereits am Freitagnachmittag begann das Festprogramm mit Darbietungen lokaler Gruppen. Die Kiba-Dance-Gruppe und der Belcantochor eröffneten das Jubiläum und sorgten für musikalische und tänzerische Einstimmung. Den Abschluss des ersten Tages bildete die «80er-Party am Zürichsee». DJ Tommy legte ab 22:00 Uhr bekannte Hits aus der Vergangenheit auf und brachte das Publikum in Feierlaune.

Am Samstag strömten bei sommerlichem Wetter noch mehr Menschen nach Uetikon. Nach Angaben von Gemeindeschreiber Reto Linder zählte man rund 5000 Besucherinnen und Besucher – deutlich mehr als die etwa 2000 vom Vortag.

Gäste aus der Region

Nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche Gäste aus umliegenden Gemeinden nutzten die Gelegenheit.

Am Nachmittag eröffnete Gemeindepräsident Urs Mettler das Fest offiziell und bedankte sich bei allen Mitwirkenden für ihren Einsatz. Anschliessend trat Entertainer Christian Jott Jenny auf. Mit einer Mischung aus Humor, Musik und historischen Anekdoten sorgte er für Begeisterung beim Publikum.

Ein Fest für Kinder und Familien

Während die Erwachsenen im Schatten entspannten, standen für Kinder zahlreiche Attraktionen bereit. Besonders beliebt war der Blaulichttag. Dort konnten die jungen Gäste Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe bestaunen und ihre Fragen an Polizei, Feuerwehr und Rettungspersonal richten.

Ein Highlight war die Fahrt mit der Autodrehleiter, die eine Aussicht von oben auf das Festgelände ermöglichte. Auch der achtjährige Malio, der mit seiner Grossmutter das Fest besuchte, zeigte sich begeistert – hatte er das Treiben doch schon vom eigenen Zuhause aus hören können.

Kulinarische Vielfalt

Das kulinarische Angebot liess keine Wünsche offen. An den Ständen lokaler Vereine gab es Spezialitäten aus aller Welt. Von Thai-Streetfood bis zu Fischknusperli aus dem Zürichsee – für jeden Geschmack war etwas dabei. Besonders die Kinder griffen gerne zu Pommes. So auch die vierjährige Chloé aus Zürich, die sich nach ihrer Karussellfahrt eine Portion gönnte.

Den Abschluss des dreitägigen Festes bildete am Sonntag ein musikalisches Highlight: Die Künstler Nickless, der in Uetikon aufwuchs, und Aaron Asteria traten zum Muttertag auf und sorgten für ein stimmungsvolles Finale.

Das Jubiläumsfest zeigte eindrucksvoll, wie sehr die Gemeinschaft in Uetikon am See lebt – mit einem gelungenen Mix aus Tradition, Unterhaltung und Begegnung.

Goldkueste24