Die Klimastrategie enthält einen Katalog von Massnahmen, mit dem die Gemeinde ihren Teil an die Bekämpfung der Klimaerwärmung leisten soll. Ziel ist, dass Männedorf bis 2040 die CO2-Emissionen auf seinem Gebiet auf netto null reduziert.
Drei Phasen-Plan
Dafür sind drei Phasen vorgesehen. Die erste dauert bis 2028 und enthält 34 Massnahmen für 1,2 Millionen Franken. Die Gemeindeversammlung hatte die Vorlage bereits im vergangenen Herbst angenommen. Das Geschäft wurde im Anschluss aber an die Urne verwiesen, weshalb die Bevölkerung nun erneut über die Klimastrategie entschied.
Gegen ein Verkaufsverbot
Dagegen lehnen die Männedörfler ein Verkaufsverbot für gemeindeeigene Liegenschaften mit einem Anteil von 52,5 Prozent Nein-Stimmen ab. Dafür sprachen sie sich für den Gegenvorschlag aus, der vorsieht, dass der Gemeinderat künftig nur noch Liegenschaften im Wert von bis zu 250’000 Franken in Eigenregie verkaufen darf.